Belkin Conserve Surge mit Timer reduziert Energieverbrauch an Arbeitsplätzen
Zeitgesteuertes Abschalten von Steckdosen eliminiert Standby-Stromverbrauch automatisch
München, 17 November 2009 ? Belkin kündigte heute die Verfügbarkeit des energiesparenden Überspannungsschutz Conserve Surge mit Timer an. Das neue Produkt stellt für Unternehmen eine kostensparende Lösung dar, die an Arbeitsplätzen verbrauchte Energie auf einfachste Weise deutlich zu reduzieren. Über eine Zeitschaltuhr schaltet das Gerät sechs seiner acht Steckdosen nach einem vordefiniertem Zeitintervall automatisch ab und eliminiert so jede Art von Stromaufnahme und ?verbrauch der angeschlossenen Geräte. Der Conserve mit Timer (CNS08deT-2M) ist ab sofort zum Preis von ? 39,99 inkl. MWSt. erhältlich.
Beim Thema Energieeinsparung fokussieren sich die meisten Unternehmen immer noch auf Rechenzentren. Dabei wird häufig übersehen, dass der Energieverbrauch in Büroumgebungen häufig mindestens genau so hoch wie der in den Rechenzentren ist. Ein großer Teil dieses Verbrauchs resultiert aus Standby-Stromaufnahme ? des Energieverbrauches von Geräten die nicht benutzt werden. Für Unternehmen und IT-Verantwortliche ist dieser Verbrauch allerdings sehr schwer messbar, da die betroffenen Geräte meist von den Angestellten genutzt werden. Typischerweise handelt es sich hierbei um Monitore, Drucker, Scanner, Lautsprecher, Ladegeräte oder Kontrollleuchten.
Mit Belkins neuem Conserve mit Timer können die Mitarbeiter ihre Büroelektronik an die sechs automatisch schaltbaren Steckdosen anschließen. Zwei weitere Steckdosen sind stets aktiv und versorgen beispielsweise PC oder andere kritische Geräte rund um die Uhr mit Strom. Der Mitarbeiter kann nun die sechs schaltbaren Steckdosen mit einem einzigen Tastendruck auf den „An/Aus“ Schalter einschalten. Ab diesem Moment versorgt der Conserve mit Timer die Geräte für elf Stunden mit Strom, bevor er sich wieder automatisch abschaltet.
Kurz vor dem Ausschalten wird der Mitarbeiter durch Blinken der LED gewarnt. Mit einem Tastendruck während der Blinkphase kann dieser nun die Stromversorgung um weitere elf Stunden verlängern. Alternativ kann er zu jedem Zeitpunkt ? ebenfalls durch einen einzigen Tastendruck ? die Stromversorgung aktiv beenden. Ganz egal wofür er sich entscheidet, schaltet der Belkin Conserve mit Timer alle entsprechenden Geräte nach Ablauf des Zeitintervalls ab und unterbindet so die Stromverschwendung die normalerweise nachts und während der Wochenenden anfallen würde.
Der Conserve mit Timer ist ab sofort verfügbar und wird mit Belkins lebenslanger Garantie (in Deutschland und Österreich 30 Jahre), sowie einer Versicherungsgarantie für angeschlossene Geräte bis zu einem Wert von ? 35.000,- ausgeliefert.
Ausführliche Daten und technische Spezifikationen finden Sie auf der Belkin Website unter http://www.belkin.com/de/b2b/conserve.
Conserve Surge mit Timer (CNS08deT-2M) – ? 39,99
Eigenschaften
Integrierter Zeitschalter eliminiert Energieverschwendung durch Standby Power automatisch
Der Zeitschalter schaltet alle Geräte, die an die schaltbaren Steckdosenplätzen angeschlossen sind, nach elf Stunden automatisch ab. Der Mitarbeiter muss hierzu nichts weiter unternehmen.
Sechs schaltbare Steckdosenplätze für Geräte, die nicht permanent mit Strom versorgt werden müssen wie z.B. Lampen, Drucker, Monitore usw.
Zwei permanent aktive Steckdosen für PCs und andere Geräte, die stets Strom zur Verfügung haben sollten.
„An/Aus“ Schalter ist frei am Schreibtisch platzierbar. Mit einem einzigen Tastendruck lassen sich die abschaltbaren Steckdosenplätze ausschalten.
Designed für anspruchsvolle Büroumgebungen mit vielen Mitarbeitern
Zitat
Forrester Research Report: Mapping IT?s Green Opportunities, März 2009: Die meisten Unternehmen nutzen und verschwenden genau soviel Energie außerhalb der Rechenzentren wie innerhalb derselben.?
Über Belkin
Belkin (www.belkin.de)bietet einen Produkt-Mix, der Kunden eine nahtlose Integration von elektronischen Geräten in ihren Häusern, Autos und unterwegs verschafft. Das privat geführte Unternehmen wurde 1983 in Kalifornien gegründet und ist ein weltweit führender Hersteller von Connectivity-Produkten, aber auch von Zubehör für iPod und PC. Belkin bietet ein breites Angebot an Lösungen für Netzwerke und Home Entertainment ? insbesondere mit der PureAV-Serie an Kabeln, Überspannungsschutz und digitalem kabellosen Netzwerkzubehör. Das Wachstum von Belkin hat zu einer immer globaler werdenden Präsenz geführt. Zusätzlich zu seinem Hauptsitz in Los Angeles unterhält das Unternehmen heute Büros im asiatisch-pazifischen Raum. Die europäische Zentrale von Belkin befindet sich in Großbritannien. Weitere Niederlassungen gibt es in Dänemark, Deutschland, Frankreich, Italien, den Niederlanden, Schweden, Spanien und Dubai (VAE).
Pressekontakt:
Belkin GmbH
Karsten Kunert
Hanebergstrasse 2
80637 München
Tel: 089 / 143405-245
Mail: karstenk@belkin.com