IMMOBILIEN VERTRAULICH: Gute Chancen für Immobilieninvestoren in China

Im Reich der Mitte gibt es satte Gewinne
Weitgehend unbeobachtet von vielen Investoren hat sich einer der grössten Immobilienmärkte der Welt standhaft der Krise widersetzt. Gemeint ist die Volksrepublik China, die von vielen Investoren aufgrund ihrer politischen Strukturen immer noch mit etwas Argwohn betrachtet wird. Aber die chinesische Führung hat einmal mehr gezeigt, dass Sie in Krisenzeiten in der Lage ist, den für das Bruttoinlandsprodukt so wichtigen Immobilienmarkt nicht abzuwürgen. Trotz eines kurzfristigen Rückgangs in Folge der Finanzmarktkrise, hat China schnell mit Erleichterungen für Investitionen, Vergabe von Grundstücken oder Zinssubventionen reagiert und so den Markt stimuliert. Die Auftragsbücher der chinesischen Immobilienentwickler sind demnach prall gefüllt, die Immobilienpreise steigen und das Bruttoinlandsprodukt im 3. Quartal ist mit einem Wachstum von 8,9 % nahezu wieder auf dem Niveau der früheren Jahre. Eine erstaunliche Entwicklung, die auch von hohem Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen zeugt, insbesondere dann wenn man berücksichtigt, dass in den Jahren 2005 bis 2008 über 60 % aller Immobilieninvestitionen durch ausländische Investoren getätigt wurden und sich das Verhältnis im Jahr 2009 komplett umgekehrt hat (70 % chinesische Investoren).

Es gibt viele Treiber, die diese Entwicklung untermauern. Der wichtigste Treiber ist der Urbanisierungstrend, demgemäss in den kommenden 20 Jahren ca. 300 Millionen Chinesen vom Land in Städte ziehen werden. Dies bedeutet, dass die Chinesen in diesem Zeitraum Wohn-, Geschäftsräume und Infrastruktur bauen, welches dem Volumen der USA entspricht. Ein weiterer Treiber ist das stetig steigende Vermögen der chinesischen Bevölkerung. Im Vergleich zu vielen anderen Volkswirtschaften sind die Anlagemöglichkeiten der Chinesen beschränkt. Im Immobiliensegment gelten Investitionen in Apartments als attraktiv. Allerdings erlaubt der Staat nur den Ankauf von maximal zwei Apartments, um Spekulationen einzudämmen. Aufgrund des hohen Sparvermögen und der Sparquote, bedarf es demnach weiterer Anlagegefässe, insbesondere für indirekte Investitionen. Diese Anlageformen sind in China bislang nahezu nicht existent. Aber es wird fleissig an Strukturen für Dachfonds sowie auch für den C-Reit gearbeitet. Letzterer soll bereits im Herbst 2010 eingeführt werden und wird ein weiterer Treiber für die Entwicklung der chinesischen Immobilienmärkte sein.
Auch die staatlichen Organisationen und Wealth Funds wie Chinese Investment Corporation (CIC) mit einem Vermögen von 2,1 Trillionen US-Dollar sind bedeutende Investoren am heimischen Immobilienmarkt. So hat sich der Staat durch Unternehmensbeteiligungen an privatwirtschaftlich organisierten Fonds und Entwicklungsgesellschaften seine Einflussnahme gesichert. Auf der anderen Seite profitieren diese Beteiligungsunternehmen sehr stark von der Vernetzung und Verlässlichkeit, ihrer staatlichen Anteilseigner, nicht zuletzt auch in Bezug auf zukünftige Aufträge und spätere Verkäufe.
Ein weiterer Stimulus ergibt sich durch die neu geschaffenen Möglichkeiten für chinesische Versicherungsgesellschaften direkt in Gewerbeimmobilien zu investieren. Mit einem Vermögen von ca. 480 Mrd. US-Dollar sind die chinesischen Versicherer damit ein wichtiger Spieler am Markt. Wir erwarten in den kommenden Jahren ein Investitionsvolumen dieser Zielgruppe von ca. 30 bis 50 Mrd. US-Dollar.
Ingesamt scheint die Sonne am Immobilienmarkt im Reich der Mitte dauerhaft zu scheinen. Ausländische Investoren sollten die Chance nicht verpassen und sich aufgrund der positiven Zukunftsaussichten intensiv mit dem Markt auseinandersetzen und Investitionschancen in den kommenden Jahren nutzen.
Der Autor: Dr. Bernhard Köhler, CEO und Gründer der Swisslake Capital AG

Dr. Bernhard Köhler ist CEO der Swisslake Capital AG. Die Swisslake Capital AG (www.swisslakecapital.com) mit Geschäftssitz in Pfäffikon/SZ bei Zürich und Singapur ist eine auf indirekte Immobilienanlagen und Infrastruktur spezialisierte Managementgesellschaft. Das Unternehmen ist unabhängig und berät Investoren weltweit bei der Anlage in Immobilien- und Infrastrukturfonds und verwaltet diese Investitionen. Basis für die Selektion ist unter anderem die Swisslake Datenbank, die mit mehr als 2200 Fonds weltweit, einen systematischen und transparenten Selektions- und Investitionsprozess ermöglicht.

Neben Internet TV wie EBIZZ.TV –http://ebizz.tv – betreibt die Firma auch klassische Medien wie z.B. die Magazine

PROPERTY
http://property-on.com
HEDGE
http://hedge-on.com
IMMOBILIEN VERTRAULICH http://immobilienvertraulich.com

und INVESTMENT
http://investment-magazin.com

INVESTMENT TV

http://dasinvestment.tv

sowie ein Luxusimmobilienportal

ILP – I Love Property
http://iloveproperty.com.

und Star Fashion Internet TV
http://star-fashion.com

Auch die Zahlen sind stark:
So erreicht INVESTMENT (Das Original) laut einer unabhänigen Untersuchunge des
renommierten Medienforschers Michael Franz, AGMA-Forscher, früherem Leiter der
Marktforschung bei SAT1 und Noelle-Neumann-Schüler,mehr als 300 Millionen
Pageimpressions – allein für die deutschsprachige Ausgabe.

Kurzprofil: INVESTMENT (Das Original) erscheint mit einer deutschen Ausgabe, einer globalen Ausgabe und einer Asien-Ausgabe seit mehr als 10 Jahren als unabhängiges Magazin fürInvestoren und Finanzprofis. Dabei stehen die sogenannten „HNWI im Fokus“. Unterstützt durch das Wachstum der Börsenkapitalisierungen in den Schwellenländern stieg das Gesamtvermögen der weltweiten High Net Worth Individuals (HNWI – Privatpersonen mit Nettofinanzvermögen > 1 Mio. US-Dollar ohne Verbrauchsgüter und eigengenutzte Immobilien) im Jahr um 9,4% auf 40,7 Billionen US-Dollar. Dies geht aus dem von Merrill Lynch und Capgemini veröffentlichten zwölften, jährlich erscheinenden, World Wealth Report hervor. Die weltweite Anzahl der HNWI nahm 2007 um 6% auf 10,1 Millionen zu. Gleichzeitig stieg die Zahl der besonders wohlhabenden Personen (Ultra High Net Worth Individuals – UHNWI – Privatpersonen mit Nettofinanzvermögen > 30 Mio. US-Dollar ohne Verbrauchsgüter und eigengenutzte Immobilien) um 8,8%. Erstmals seit Bestehen dieses Reports wurde beim durchschnittlichen Finanzvermögen der HNWI die Schwelle von 4 Millionen US-Dollar überschritten. INVESTMENT gehört zu EBIZZ.TV.
Mehr Infos unter http://investment-magazin.com

EBIZZ TV ist im Veoh-Verbund mit über 500 eigenen Internet-TV-Kanälen und 4.000 assoziierten Kanälen eines der global reichweitenstärksten aber auch zielgruppengenauesten Portale. Im Oktober erzielte das Netzwerk laut Internetmessdiest comScore über 30 Mio. Unique User, an Page Views über 450 Millionen (270 Millionen an Video Streams). Hinter Veoh stehen u.a. Mediengrößen wie Time Warner und Walt Disney Ex-CEO Michael Eisner sowie die Investmentbank Goldman Sachs. In Deutschland werden monatlich nunmehr mehr als 7 Millionen Unique User verzeichnet.

http://ebizz.tv

GGM AG
Volker Sommer
Wilton Road5
SWIVIBZ
London
office@investment-on.com
01805 78 57 28
http://investment-on.com