Abschreibung auf ISE und Dividendenvorschlag für das Geschäftsjahr 2009
Die Deutsche Börse AG überprüft zurzeit Geschäfts- und Firmenwerte sowie immaterielle Vermögenswerte auf Wertminderung gemäß IAS 36. Dies erfolgt im Rahmen der Aufstellung des Jahresabschlusses für das am 31. Dezember 2009 abgeschlossene Geschäftsjahr. In diesem Zusammenhang erwartet die Deutsche Börse einen Wertminderungsaufwand in Höhe von rund 420 Mio. ? für 2009, der jedoch nicht zahlungswirksam ist. Der Aufwand bezieht sich auf immaterielle Vermögenswerte ohne Geschäfts- oder Firmenwerte der Konzernbilanz der Deutschen Börse im Zusammenhang mit der International Securities Exchange (ISE). Die Wertminderung reflektiert eine Stagnation des US Aktienoptionsmarktes in 2009 und einen Umsatzrückgang, der sich bei ISE im Jahresverlauf ergeben hat.
Diese Entwicklung wurde bei der Ermittlung des Wertminderungsaufwands vollständig
berücksichtigt. Der Wertminderungsaufwand wird teilweise durch eine Minderung der latenten Steuerverbindlichkeiten im Zusammenhang mit diesen immateriellen Vermögenswerten ausgeglichen. Es wird erwartet, dass diese Minderung zu einer Steuerentlastung in Höhe von rund 180 Mio. ? führt. Daher geht das Unternehmen davon aus, dass sich die Wertminderung mit rund 200 Mio. ? belastend auf den Konzern-Jahresüberschuss (nach anderen Gesellschaftern) der Deutschen Börse in 2009 auswirken wird. Sämtliche Zahlen stehen unter dem Vorbehalt der Aufstellung und Prüfung des Jahresabschlusses 2009. Der nicht zahlungswirksame Wertminderungsaufwand im Zusammenhang mit ISE beeinflusst nicht die für das
Kreditprofil wichtigen Kennzahlen wie zum Beispiel den Zinsdeckungsgrad.
Vor dem Hintergrund des starken Mittelzuflusses (Cash Flow) aus dem operativen Geschäft trotz gesunkener Handelsvolumen an Kassa- und Terminmärkten in 2009, plant der Vorstand der Deutsche Börse AG für das Geschäftsjahr 2009 eine stabile Dividende je Aktie gegenüber dem Vorjahr vorzuschlagen (2008: 2,10 ?).
Der Dividendenvorschlag bedarf noch eines Beschlusses des Aufsichtsrats der
Deutsche Börse AG.
Ansprechpartner und weitere Informationen der Gruppe Deutsche Börse finden Sie unter http://deutsche-boerse.com/presse
Für Fragen, kontaktieren Sie uns:
Tel: +49 (0)69-211-11500
Mailto: Media-Relations@deutsche-boerse.com