ABUS Security-Center führt Technischen Außendienst ein

(pressebox) Affing, 19.01.2011 – ABUS Security-Center unterstützt seine Fachhändler ab sofort mit drei technischen Außendienstmitarbeitern. Sollten Errichter bei einem Projekt Hilfe benötigen, die über den telefonischen Support hinausgeht, unterstützen sie drei intensiv geschulte Support-Mitarbeiter mit Rat und Tat vor Ort beim Endkunden.

Folgende Außendienst-Mitarbeiter halten sich zur Verfügung:

• Herr Jono Antiporda – Außendienst-Nord mit Standort Hamburg: Jono Antiporda hat die letzten sechs Jahre Erfahrungen als Außendiensttechniker im Alarm- und Videoüberwachungsbereich gesammelt.

• Herr Wolfgang Schnitzler – Außendienst-Mitte mit Standort Neuss: Wolfgang Schnitzler verfügt über fundierte Kenntnisse der Sicherheitstechnik und hat viele Jahre als beratender Außendienstmitarbeiter in der Branche gearbeitet.

• Herr Stefan Seider – Außendienst-Süd mit Standort Augsburg: Stefan Seider greift auf seine jahrelange Erfahrung als Innendienst-Support-Mitarbeiter bei ABUS Security-Center zurück.

Serviceeinsätze

Es gilt, den kostenfreien vom vergüteten Serviceeinsatz zu unterscheiden. Kostenfreie Einsätze erfolgen nur in Zusammenarbeit mit dem jeweiligen Errichter in dem Fall, dass beispielsweise ein Problem nicht durch den telefonischen Support lösbar ist oder eine tiefgehende Fehleranalyse vor Ort erforderlich ist.

Klassische Dienstleistungen wie Planung und Projektierung, Inbetriebsetzung vor Ort, Fehlersuche- und Beseitigung sowie Schulungen für Fachhandelspartner oder Endkunden werden über Regelsätze abgerechnet.

Technischen Außendienst anfordern

Der Technische Außendienst kann von allen ABUS Partnern über die Kundenbetreuung angefordert werden. Nach einer kurzen Vorabprüfung im technischen Support wird der Einsatzwunsch autorisiert. Der entsprechende Außendienstmitarbeiter meldet sich daraufhin zwecks Klärung der erforderlichen Details und etwaiger Materialbestellung sowie Terminvereinbarung beim Fachhändler. Schon steht dem Vor-Ort-Einsatz nichts mehr im Weg.

Weitere Informationen gibt es unter www.abus-sc.com.