Ad hoc: Biofrontera erhält behördliche Stellungnahmen zum Zulassungsantrag von BF-200 ALA

(pressebox) Leverkusen, 16.12.2010 – Biofrontera gibt bekannt, dass sie für ihr führendes Medikament BF-200 ALA gegen aktinische Keratose von der europäischen Behörde die von den Gutachtern (Rapporteuren) erstellten Zusammenfassungen des Zulassungsdossiers und die vorläufigen Fragen erhalten hat. Diese Stellungnahmen wurden nun an alle Mitgliedsstaaten der EU zur Ergänzung weitergeleitet. Weder bei den präklinischen noch den klinischen Teilen des Antrags gab es schwerwiegende Einwände. Vorbehaltlich einer zufriedenstellenden Beantwortung der vorläufigen Fragen hat sich der Rapporteur positiv bezüglich einer Zulassung geäußert.

Soweit die Unternehmensleitung es derzeit beurteilen kann, ergibt sich aus der Stellungnahme keine Änderung der zeitlichen und finanziellen Planung. An der Erwartung einer Markteinführung im Herbst 2011 kann somit festhalten werden.

Diese Meldung enthält in die Zukunft gerichtete Aussagen, die auf derzeitigen Annahmen und Prognosen der Unternehmensleitung der Biofrontera AG beruhen. Bekannte und unbekannte Risiken, Ungewissheiten und andere Faktoren können dazu führen, dass die tatsächliche Entwicklung, insbesondere Arzneimittelzulassungsverfahren, Ergebnisse, die Finanzlage und die Geschäfte unserer Gesellschaft wesentlich von den hier gemachten zukunftsgerichteten Aussagen abweichen.