(pressebox) Sunnyvale, Calif., 28.01.2011 – AMD (NYSE: AMD) hat heute das aktualisierte AMD Accelerated Parallel Processing (APP) Software Development Kit (SDK) v2.3 veröffentlicht. Mit Version 2.3 werden nun auch die neuen AMD Fusion Accelerated Processing Units (APUs), OpenCL 1.1 sowie die AMD Radeon HD 6900 Series unterstützt. Die AMD APP Technologie ermöglicht die gemeinsame Nutzung von AMD GPUs und CPUs um rechenintensive Aufgaben sehr viel schneller als nur mit der CPU alleine zu bearbeiten.
Mit dem AMD Accelerated Parallel Processing SDK v2.3, bisher bekannt als ATI Stream SDK, können Softwareentwickler neue Applikationen entwickeln, die die parallele Rechenpower heterogener Computerplattformen auf Basis der AMD G-Series APUs nutzen. Die AMD APU vereint eine Multi-Core CPU und eine DirectX 11-fähige GPU auf einem Chip.
„Wenn Entwickler die parallele Rechenkraft unserer APU Designs voll ausschöpfen, können sie die PC-Welt fundamental verändern. Sie können nicht nur bestehende Applikationen beschleunigen, sondern auch neue Softwaremöglichkeiten schaffen“, erklärt John Taylor, Director of Client Product and Software Marketing, AMD. „Schon 2008 hat AMD als erster Prozessorhersteller auf den OpenCL Standard gesetzt. Seitdem haben wir deutliche Fortschritte bei der parallelen Datenverarbeitung gemacht. Mit der breiten Verfügbarkeit erster Plattformen auf Basis von AMD Fusion APUs ist unsere Vision nun wahr geworden.“
„Industriestandards wie OpenCL und OpenGL sowie einheitliche APIs und Entwicklungswerkzeuge wie das AMD APP SDK bieten Applikationsentwicklern eine gemeinsame Entwicklungsumgebung um plattformübergreifend die Hardwareleistung für ihre Applikationen voll auszunutzen“, erklärt George Tang, Vice President und General Manager bei der Video and Home Entertainment Group von ArcSoft.“ Mit der Unterstützung dieser offenen Standards bietet AMD eine Programmierumgebung, mit der Entwickler noch einfacher und schneller von Neuentwicklungen wie den AMD APUs profitieren können.“
Neben der Unterstützung für die ersten AMD Fusion APUs und OpenCL 1.1 bietet das AMD APP SDK v2.3 auch eine verbesserte Laufzeitgeschwindigkeit sowie mathematische Bibliotheken für OpenCL.
AMD Fusion Developer Summit
Die Verbesserung der Performance und Programmierbarkeit von OpenCL auf AMD-Plattformen nimmt für AMD eine Schlüsselrolle ein. Fach- und Führungskräfte von AMD sowie Entwickler und Partnerunternehmen treffen sich auf dem diesjährigen AMD Fusion Developer Summit (AFDS), um Branchenstandards wie OpenCL zu erörtern und zu beleuchten, wie Applikationen für heterogene Computing Plattformen optimiert werden können.
Der erste AMD Fusion Developer Summit (AFDS) findet vom 13. bis zum 16. Juni 2011 in Bellevue, Washington statt. Präsentationsvorschläge können bis zum 4. Februar 2011 eingereicht werden. Zum AFDS lädt AMD Entwickler, Wissenschaftler und innovative Unternehmen ein, um über heterogenes Computing, die APU-Technologie, parallele Verarbeitung und Entwickler-Programme wie den AMD Fusion Fonds zu informieren.