AMG V8-Biturbomotor mit 9,9 Liter Verbrauch je 100 km

Stuttgart (pressrelations) –

AMG V8-Biturbomotor mit 9,9 Liter Verbrauch je 100 km

CLS 63 AMG ? Maßstab bei Design, Performance und Effizienz


Affalterbach ? Faszinierendes Design, Performance auf höchstem Niveau und wegweisende Effizienz: Das ist der neue Mercedes-Benz CLS 63 AMG. Die Topversion des viertürigen Coupés bietet den neu entwickelten AMG V8-Biturbomotor mit bis zu 410 kW (557 PS) Höchstleistung und 800 Newtonmeter Drehmoment sowie das AMG SPEEDSHIFT MCT 7-Gang-Sportgetriebe. Der Kraftstoffverbrauch von 9,9 Litern auf 100 Kilometer nach NEFZ sorgt für einen Verbrauchsvorteil von 32 Prozent gegenüber dem Vorgängermodell (alle Angaben vorläufig).

Als Synonym für höchste Fahrdynamik steht die Kombination aus AMG RIDE CONTROL-Sportfahrwerk mit elektronisch geregelter Dämpfung und neuer Vorderachse, neu entwickelter elektromechanischer AMG Sportparameter-Lenkung und optional lieferbarer AMG Keramik-Hochleistungs-Verbundbremsanlage. Optisch überzeugt der CLS 63 AMG mit seinem athletischen Auftritt und eigenständigen Exterieur- und Interieurdesign. Die neuartigen LED-High-Performance-Scheinwerfer zählen zum Serienumfang.

„Der neue CLS 63 AMG schreibt die Erfolgsgeschichte der Vorgängermodelle CLS 55 AMG und CLS 63 AMG fort, die seit 2004 unsere Kunden auf der ganzen Welt begeistern“, so Ola Källenius, Geschäftsführer der Mercedes-AMG GmbH. „Der CLS 63 AMG ist ein einzigartiges High-Performance-Automobil ? er setzt neue Maßstäbe bei Design, Performance und Effizienz.“

Analog zum S 63 AMG und CL 63 AMG profitiert der Fahrer des CLS 63 AMG vom intern M 157 genannten Achtzylinder-Kraftpaket: Der neue AMG 5,5-Liter-V8-Biturbomotor verfügt über eine Kombination innovativer High-Tech-Komponenten: Neben der strahlgeführten Benzin-Direkteinspritzung mit Piezo-Injektoren kommen ein Vollaluminium-Kurbelgehäuse, die Vierventiltechnik mit Nockenwellenverstellung, die Luft-Wasser-Ladeluftkühlung, das Generatormanagement und das Stopp-Start-System zum Einsatz. Aus 5461 cm3 schöpft der Achtzylinder eine Höchstleistung von 386 kW (525 PS) sowie ein Drehmoment von 700 Newtonmetern. In Verbindung mit dem AMG Performance Package steigen die Werte auf 410 kW (557 PS) sowie 800 Newtonmeter. Beide CLS 63 AMG Varianten realisieren Fahrleistungen der Extraklasse: Die Beschleunigung von null auf 100 km/h dauert 4,4 bzw. 4,3 Sekunden, die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 250 km/h (elektronisch begrenzt).

„Edition 1“ als besondere Komposition

Ein besonderes Angebot ist der limitierte CLS 63 AMG „Edition 1“. Lackiert in der neuen Mattfarbe Manganitgrau shape, fasziniert die „Edition 1“ durch eine spezielle Komposition hochwertiger Interieur-Details: Beim Öffnen der Türen fallen die AMG Sportsitze auf: Das designo-Leder „Corteccia Pearl“ begeistert durch seine metallisch schimmernde Oberfläche. Innenhimmel, A-, B- und C-Säulen sowie Sonnenblenden sind mit anthrazitfarbigem Alcantara® bezogen. AMG Zierelemente in Carbon/Klavierlack schwarz sorgen für eine funktionelle Atmosphäre. designo- Fußmatten in Velours schwarz mit designo-Plakette und designo-Ledereinfassung in „Corteccia Pearl“ korrespondieren perfekt mit den designo-Ledersitzen.

Die Markteinführung des neuen CLS 63 AMG startet im März 2011.

Ansprechpartner:
Wolfgang Zanker, Telefon +49 (0)711 17-75847, wolfgang.zanker@daimler.com
Pietro Zollino, Telefon +49 (0)711 17-75855, pietro.zollino@daimler.com

Weitere Informationen von Mercedes-Benz sind im Internet verfügbar: www.media.daimler.com