Änderung der Geschäftsführung bei Controlware

(pressebox) Dietzenbach, 31.03.2011 – Controlware, renommierter deutscher Systemintegrator und IT-Dienstleister, gibt einen Wechsel in der Geschäftsführung bekannt. Helmut Wörner, CEO und Gründer der Controlware GmbH, zieht sich Ende März nach über 30 Jahren aus dem Tagesgeschäft zurück und begleitet das Unternehmen ab sofort als Vorsitzender des Beirats.

Den Vorsitz der Geschäftsleitung übernimmt mit dem Ausscheiden Wörners Bernd Schwefing, der bereits seit drei Jahren als COO das operative Geschäft von Controlware verantwortet. Hubert Potthoff, seit Ende 2005 CFO, hat weiterhin die kaufmännische Geschäftsführung inne. In der Position des Beiratsvorsitzenden löst Helmut Wörner Dr. Gert Sieger ab.

„Der Abschied aus dem operativen Geschäft fällt nach über 30 Jahren natürlich nicht leicht. Aber mit der Übergabe des Vorsitzes an Bernd Schwefing sind alle Weichen gestellt, damit Controlware auch in Zukunft auf Erfolgskurs bleibt“, resümiert Helmut Wörner. „Wir werden auch weiterhin an den Werten festhalten, für die Controlware seit der Gründung steht: Kundenorientierung, höchste technische Kompetenz und vertrauensvollen Umgang mit Kunden, Mitarbeitern und Partnern. Ich freue mich darauf, die Entwicklung von Controlware im Beirat weiter zu verfolgen und zu unterstützen.“

Vom Ein-Mann Betrieb zum internationalen Unternehmen:

Die Entwicklung der Controlware GmbH

1980 gründete Helmut Wörner Controlware in Dreieich/Götzenhain und spezialisierte sich auf die Entwicklung eigener Produkte. In den achtziger Jahren positionierte sich Controlware als Komplettanbieter komplexer Netzwerk- und Sicherheits-Architekturen. Seit 1990 baute das Unternehmen seine Kompetenz in den Sparten IT-Management und Physical Security kontinuierlich aus. Heute zählt Controlware mit rund 600 Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von über 100 Mio. Euro zu den renommiertesten deutschen Systemintegratoren und unterstützt weltweit Unternehmen bei anspruchsvollen IT-Projekten.