Für alle, die im Bereich Gesundheitsförderung eine neue Berufsperspektive suchen, gibt es jetzt eine berufsbegleitende Ausbildung in neun Modulen zum zertifizierten Shiatsu Praktiker in der Gesundheitsfürsorge.
Mehr über das Ausbildungsinstitut, die Referenten und die beruflichen Perspektiven erfahren die Besucher bei einem Infoabend am Freitag, 27. September um 19.00 bis 21 Uhr im Europäischen Shiatsu Institut (ESI) in Berlin, Berliner Allee 81-83, 13088 Berlin. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Die Ausbildung erstreckt sich über neun Module oder 165 Stunden innerhalb eines Zeitraums von rund einem Jahr. Pro Modul wird ein abgeschlossenes Schwerpunktthema vermittelt. Dazu gehören die zum jeweiligen Themenbereich zählenden Meridianverläufe, -theorie und -funktionen, Befundungs- und Behandlungstechniken, begleitete und freie Übungsanleitungen, komplexe Behandlungsauf- und übergänge sowie ergänzende Maßnahmen wie z.B. Techniken für mobiles Shiatsu.
Am Ende der Ausbildung steht eine Abschlussprüfung mit einem theoretischen und einem praktischen Teil an (Behandlungstutorium). Nach bestandener Prüfung erhält jeder Teilnehmer das Zertifikat ShiatsupraktIker in der Gesundheitsfürsorge.
Weitere Informationen, Fotos und Studienergebnisse erhalten Sie bei
Andrea Kleinau,
ESI Berlin (Europäisches Shiatsu Institut Berlin),Infos: www.shiatsu.de/berlin.
Tel: 030 96065482
www.shiatsu.de/berlin