Auszeichnung an Schülerinnen der Marienschule Limburg für die Lebensrettung eines Lehrers

Wiesbaden (pressrelations) –

Auszeichnung an Schülerinnen der Marienschule Limburg für die Lebensrettung eines Lehrers

Staatsminister Michael Boddenberg: „Das entschlossene und umsichtige Handeln der jungen Frauen verdient Dank und Anerkennung“

Staatsminister Michael Boddenberg, Hessischer Minister für Bundesangelegenheiten und Bevollmächtigter des Landes beim Bund, hat das entschlossene und umsichtige Handeln der fünf jungen Frauen gewürdigt, die im November 2011 ihrem Lehrer das Leben gerettet haben.

„Sie haben in einer konkreten, für Ihren Lehrer lebensbedrohlichen Situation Mut bewiesen, indem Sie nicht nur Hilfe geholt haben, sondern auch selbst geholfen haben. Dieses Verhalten war vorbildlich und verdient unser aller Dank und Anerkennung“, so der Minister bei der Aushändigung der Öffentlichen Belobigungen des Hessischen Ministerpräsidenten an diesem Donnerstag in der Marienschule.

Am 28. November 2011 brach ein Lehrer der Marienschule Limburg im Unterricht leblos zusammen. Die anwesenden Schülerinnen riefen sofort den Schulsanitätsdienst und den im Nachbarraum tätigen Lehrer. Dieser brachte die Klasse nach draußen und alarmierte den Notarzt, während Marie-Christine Dasbach (16), Theresa Erdmann (16), Nathalie Pelz (17), Hannah Schäfer (19) und Vivien Wehner (19) die Vitalfunktionen des Mannes überprüften. Da der Lehrer einen Herz-Kreislauf-Stillstand erlitten hatte, forderten die Schülerinnen den Defibrillator an. Gemeinsam mit dem Lehrer, Herrn Kraut, der für den Schulsanitätsdienst verantwortlich ist, gelang es den Schülerinnen, den kollabierten Lehrer erfolgreich
wiederzubeleben.

Minister Boddenberg: „Unsere Gesellschaft lebt von engagierten Menschen wie diesen jungen Frauen, die sich für andere einsetzen und helfen.“

Pressestelle: Staatskanzlei
Pressesprecher: Staatssekretär Michael Bußer, Sprecher der Landesregierung
Telefon: (0611) 32 39 18, Fax: (0611) 32 38 00
E-Mail: presse@stk.hessen.de