Auto und Reise ? Wege in die Zukunft
Bad Windsheim (ARCD) ? Unter diesem Motto stand die 23. Hauptversammlung des Auto- und Reiseclubs Deutschland ARCD, die vom 9. bis 10. Oktober in Bad Windsheim stattfand, dem Sitz der Clubzentrale. Die 94 Delegierten aus den neun Landesverbänden des Clubs wählten dabei unter anderem das Präsidium des ARCD. Dabei wurden vier der bisherigen Mitglieder mit überwältigender Mehrheit in ihrem Amt bestätigt: als Präsident Dipl.-Ing. Wolfgang Dollinger, als Stellvertreter Rechtsanwalt Gerhard Aldebert, der diese Funktion von seinem aus Altersgründen nicht mehr antretenden Vorgänger Rolf-Jürgen Bode übernahm, sowie als weitere Präsidiumsmitglieder Hans-Hermann Osterhage und Friedhelm Köhler. Neu in das höchste Clubgremium gewählt wurde Rechtsanwalt Michael Lübeck.
Einen wichtigen Stabwechsel gab es in der Geschäftsführung des Clubs: Der langjährige Generalsekretär des ARCD, Bernd Opolka (65), verabschiedete sich nach 39 überaus erfolgreichen Jahren in den wohlverdienten Ruhestand. Als Dank und Anerkennung für seinen unermüdlichen Einsatz für den Club wurde ihm unter dem nicht enden wollenden Beifall der Delegierten die Ehrenmitgliedschaft im ARCD verliehen. Seine Nachfolge trat Dipl.-Kfm. Jürgen Dehner (47) an, der bisherige Geschäftsführer des Tochterunternehmens Auto- und Reise Assistance (ARA), dem Präsident Wolfgang Dollinger die Ernennungsurkunde zum ARCD-Generalsekretär überreichte. ARCD
ARCD-Pressestelle
Oberntiefer Str. 20, 91438 Bad Windsheim
Postfach 440, 91427 Bad Windsheim
Tel. +49/9841/409-182
Fax +49/9841/409-190
E-Mail presse@arcd.de