BASE lutea: Das erste Smartphone für BASE Fans
– Hochwertig: lutea kann alles, was ein Smartphone können muss
– Einfach und entspannt Lossurfen: Mit BASE Internet Flat inklusive
– Absolut günstig: Tolles Preisleistungsverhältnis für mobiles Internet
Einfacher kann der Weg ins mobile Internet nicht sein: Neu bei BASE gibt es ab Anfang Dezember das BASE lutea, das erste eigene Smartphone der Mobilfunkmarke.* Dank intuitiver Bedienung ist es für Einsteiger und Smartphone-Kenner gleichermaßen bestens geeignet. Und die Datenflatrate* ist im Preis direkt mit eingebaut.
Das BASE lutea passt so perfekt zur aktuellen Marktentwicklung und in die Markenwelt von BASE: Passend zum Anspruch der Flatratemarke bietet es einfache Orientierung im Tarif- und Geräte-Dschungel und stellt konsequent die Preis- und Anwendungsanforderungen der Smartphone-Nutzer von heute in den Vordergrund. Deshalb heißt es mit dem BASE lutea ganz einfach: Anschalten und Lossurfen – bequem und günstig.
BASE lutea: Alles, was ein Smartphone können muss Das BASE lutea hat ein attraktives Leistungspaket im Gepäck, das die Bedürfnisse verschiedenster Kundengruppen erfüllt. Dazu zählen neben der 5 Megapixel Kamera auch das 3,5?? Touch-Display mit 65.000 Farben sowie der integrierte GPS-Empfänger. Typisch BASE gibt es für alle Nutzer dank offenem Betriebssystem eine Extra-Portion Wahlfreiheit. So haben die Nutzer Zugang zum Android-Market mit über 100.000 Apps und Games. Damit der Platz für Anwendungen, Bilder, Downloads etc. nicht ausgeht, ist eine 2-GB-microSD Speicherkarte bereits enthalten. Der Speicher lässt sich auf 32 GB aufrüsten. Damit wird das BASE lutea zur ganz persönlichen Schaltzentrale für Business, Information und Entertainment.
Einfach einsteigen mit BASE Internet Flat inklusive Für das BASE lutea gilt natürlich wie bei ausgewählten anderen Top-Smartphones das Angebot BASE Internet Flat inklusive. Für nur 14 Euro monatlich können Kunden damit direkt surfen, mailen, chatten oder twittern.* Bei so geringen Kosten gehört auch die Frage des Geldes, die sonst viele Verbraucher von der Nutzung des Internets via Smartphone oder Handy abhält, der Vergangenheit an. Echte BASE Fans können so dank einer attraktiven Komplettlösung vollständig auf „ihre“ Mobilfunkmarke bauen.
Entwickelt wurde das BASE lutea von ZTE, einem der weltweit führenden Entwickler, Hersteller und Anbieter von modernster Telekommunikationstechnik und Netzwerklösungen. Mit dem chinesischen Unternehmen arbeitet die E-Plus Gruppe seit Anfang des Jahres auch sehr erfolgreich beim schnellen Ausbau ihrer Netzinfrastruktur zum Highspeed-Datennetz der 4. Generation zusammen.
E-Plus Mobilfunk GmbH Co. KG
Unternehmenskommunikation
Klaus Schulze-Löwenberg
E-Plus Straße 1
40472 Düsseldorf
E-Mail: klaus.schulze.loewenberg@eplus-gruppe.de
Tel. +49 – 211 – 448 3402
Fax +49 – 211 – 448 4777
Guido Heitmann
E-Plus Straße 1
40472 Düsseldorf
E-Mail: guido.heitmann@eplus-gruppe.de
Tel. +49 – 211 – 448 3204
Fax +49 – 211 – 448 4777
* Das Paket „Internet Flat Inklusive“ mit einer Internet Flat gilt bis 30.11.2010 nur bei Abschluss eines Mobilfunkvertrags im Tarif „Mein BASE“ oder bei Verlängerung der Mindestlaufzeit des Mobilfunkvertrages um 24 Monate (gilt nicht bei Tarifwechsel). Hierbei fällt für 24 Monate ein monatlicher Zusatzpreis auf den Tarif an (z.B. 14?/Monat bei Wahl des BASE lutea). Angebot ist nur mit ausgewählten Smartphones erhältlich. Mobilfunkvertrag im Tarif „Mein BASE“, 24 Monate Mindestlaufzeit. Anschlusspreis entfällt. Außerhalb und nach Ablauf der Inklusiveinheiten: 0,19 ? pro Min./SMS. Mailbox kostenlos, Hotline (0163-1140) 0,99 ?/Anruf. Minutentakt: Jede angefangene Gesprächsminute wird unabhängig von ihrer tatsächlichen Dauer stets voll berechnet. Nur mit Online-Rechnung (Verwendungszweck vom Kunden nach seinem Bedarf selbst zu prüfen). Der Kunde kann sich im Verhältnis zu BASE auf die Online-Rechnung berufen. Für Sondernummern und (Mehrwert-)Dienste gelten andere Preise. Die im Paket inkludierte Zusatzdienstleistung Internet Flat mit Mindestlaufzeit 24 Monate, gilt für paketvermittelte Daten im E-Plus UMTS- und GPRS-Netz außer Roaming- und Auslandsverbindungen. Die Zusatzdienstleistung erlaubt nur das Surfen mit einem UMTS- bzw. GPRS-fähigem Mobiltelefon ohne angeschlossenen Computer. Nicht für WLAN nutzbar. Die Nutzung von Voice over IP ist ausgeschlossen. Soweit die Internet Flat nicht zum Ablauf der Mindestlaufzeit gekündigt wird (Kündigungsfrist: 2 Wochen), verlängert sich die Laufzeit automatisch um jeweils 1 weiteren Monat mit Grundpreis – 10 / Monat. Der Internet Flat steht bis zu einem Datenvolumen von 200 MB im jeweiligen Kalendermonat eine maximale Geschwindigkeit von bis zu 7,2 MBit/s zur Verfügung, danach bis GPRS-Geschwindigkeit (max. 56 kbit/s).