Bauknecht setzt auf bott vario Fahrzeugeinrichtungen

(pressebox) Gaildorf, 21.12.2010 – Permanent im mobilen Einsatz sind die 84, bundesweit aktiven Servicetechniker von Bauknecht. Ihr Ziel ist es, Privathaushalte und Firmenkunden spätestens 2 Tage nach Auftragseingang erfolgreich zu bedienen. Hierzu führen Sie über 200 Teile mit sich, die zur schnellen Erledigung ihrer Aufgaben benötigt werden. Die Definition dieses Standard-Equipments wird monatlich neu definiert und an Erfahrungswerte, sowie Neuprodukte angepasst. Bei der übersichtlichen und sichern Lagerung dieser Teile im Servicefahrzeug setzt Bauknecht ab sofort auf bott, den Spezialisten für Fahrzeugeinrichtungen aus Gaildorf. Denn für die Bewirtschaftung dieser, sich permanent verändernden Teilevielfalt und für einen effizienten Service sind eine übersichtliche Stauraumorganisation und Ordnung elementare Basis.

Bereits am 1. Dezember 2010 erfolgte die Schlüsselübergabe der ersten 10 Servicefahrzeuge mit einer bott vario Fahrzeugeinrichtung. Noch in diesem Jahr sollen weitere 14 Fahrzeuge folgen. Bis Ende 2012 wird die gesamte Serviceflotte von Bauknecht Zug um Zug im Einbaucenter bei bott ausgestatten werden und dann mit dem einheitlichen System beim Kunden auftreten.

Mit der Entscheidung für bott bietet Bauknecht seien Mitarbeitern neben besten Voraussetzungen für effizienten Service ein Höchstmaß an Sicherheit am mobilen Arbeitsplatz. Die exakt auf das Transportgut abgestimmten Lademittel und deren Lagerorte sorgen für ordnungsgemäße Ladungssicherung im Fahrzeug. Ferner setzt bott bei allen Bauteilen auf einen intelligenten Materialmix und verwendet bei sicherheitsrelevanten Bauteilen hochfesten Stahl, bei Funktionselementen leichtes Aluminium. Diese bott-Philosophie spart deutlich an Gewicht und bietet uneingeschränkten Schutz für Fahrer und Beifahrer, wie es ein Crashtest nach ECE R44 belegt. Auch für die haptische Sicherheit sorgt bott durch die Konstruktion und Verarbeitung von Flächen, Kanten und Ecken, die ein hochwertiges Finish aufweisen.