Bauzentrum Poing: Zukunfts-Häuser – Alles über krisenfeste und energiesparende Eigenheime

(pressebox) München, 21.03.2011 – .

– Unter dem Titel „Zukunfts-Häuser – Alles über krisenfeste und energiesparende Eigenheime“ veranstaltet das Bauzentrum Poing eine neue, kostenlose Informationsreihe.

– Am Sonntag, 27. März 2011 geben Experten Informationen dazu, wie Bauherren bereits heute mit modernster Technik das Eigenheim für die Zukunft fit machen können. Veranstalter ist das Bauzentrum Poing in Kooperation mit dem Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF).

Von 11.00 bis 12.00 Uhr informiert Dipl.-Ing. Architekt Christian Hauck, staatlich anerkannter unabhängiger Energieberater München, im Rahmen seines Vortrags „Zukunftsorientiert bauen nach den aktuellen Richtlinien der Energieeinsparverordnung“, über die richtige Ausführung von Außenwänden, Dächern und Decken sowie Fenstern und Türen nach den Anforderungen der Energieeinsparverordnung (ENEV). Denn wer neu baut oder sein Haus in größerem Umfang saniert, muss zwingend die EnEV einhalten. Diese setzt Mindeststandards hinsichtlich des Energieverbrauchs für Heizung und Warmwasser und für die Wärmedämmung und Luftdichtheit aller Bauteile, die beheizte Räume zum Freien oder zu unbeheizten Bereichen eines Hauses abgrenzen. Angesichts ständig steigender Energiepreise ist es für Bauherren durchaus sinnvoll, die vom Gesetzgeber gesetzten Verbrauchsziele noch zu unterbieten. Christian Hauck gibt dazu Tipps aus der Praxis.

Im Anschluss an seinen Vortrag beantwortet der Experte bis 13.00 Uhr Fragen zur Energieeinsparverordnung.

Hartmut Will, Vorsitzender der DGS-Sektion München-Südbayern, Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie e.V., München, nennt von 13.00 bis 14.00 Uhr in seinem Vortrag „Neue Technik macht die Holzheizung attraktiv – Qualitätsmerkmale und Kaufberatung“ gute Gründe für die Pelletsheizung. Es wird immer wichtiger, den Heizwärmebedarf in unseren Häusern nicht mehr nur durch die Verbrennung fossiler Energieträger wie Öl und Gas zu decken, denn die Klimabelastung nimmt dadurch weiter zu und die Preise dafür steigen. Die Pelletsheizung ist besonders für die Altbaumodernisierung eine gute Alternative. Der Experte schildert in seinem Vortrag die technischen Fortschritte der Pelletsheizung, beschreibt Qualitätsmerkmale für die richtige Produktauswahl und nimmt Stellung zu aktuellen Fragen der Feinstaubemission. Der Vortrag klärt umfassend über die Installation der richtigen Pelletsheizung auf. Alle Besucher erhalten kostenlos eine Informationsbroschüre mit detaillierten Informationen.

Bis 15.00 Uhr beantwortet der Fachmann die individuellen Fragen der Besucher zum Thema Pelletsheizung.

Dipl.-Ing. Elektrotechnik Johann Roggors, Geschäftsführer Bkom Business Kommunikationssysteme GmbH, Kirchheim, gibt von 15.00 bis 16.00 Uhr im letzten Vortrag des Sonntags „Haustechnik und multimediale Systeme der Zukunft – Vernetzung im Eigenheim und intelligentes Wohnen“ einen Überblick über Aufbau und Funktion der unterschiedlichen Systeme für die multimediale Heimvernetzung und erläutert die Unterschiede und Möglichkeiten der gängigen Systeme.

Elektrotechnik im modernen Wohnungsbau ist heutzutage mehr als Kabel, Steckdosen und Sicherungen. Unter dem Begriff „SMART HOME “ haben sich längst neue Technologien, wie multimediale Vernetzung oder Gebäudeautomatisierung, etabliert. Ein gesteigerter Wohnkomfort, erhöhte Sicherheit und neue Möglichkeiten zur Energieeinsparung sind die treibenden Gründe dafür. Der Experte stellt zukünftigen Bauherren Informationen über die Auswahlkriterien zu Netzwerkkabelanlagen und -technologien zur Verfügung, um aktuelle und zukünftige multimediale Anwendungen im Kommunikations- und Unterhaltungsbereich betreiben zu können. Darüber hinaus widmet er sich dem Nutzen und Sinn von automatisierten Gebäudesteuerungssystemen im Eigenheim. Johann Roggors stellt die wichtigsten auf dem Markt zur Verfügung stehenden Technologien vor und legt Auswahl- und Entscheidungskriterien dar.

Anschließend beantwortet der Fachmann bis 17.00 Uhr die individuellen Fragen der Besucher zur modernen Haustechnik im Eigenheim.

Darüber hinaus finden im Bauzentrum Poing jeden Sonntag kostenlose Einzelberatungen statt, die maximal 30 Minuten dauern. Die erforderliche telefonische Anmeldung kann von Montag bis Donnerstag von 08.00 bis 19.00 Uhr unter (+ 49 89) 949 – 1 16 38 vorgenommen werden.

Am 06.03.2011 gibt es die kostenlosen Einzelberatungen von 11.00 bis 16.00 Uhr zu den Themenkomplexen „Bau- und Energieberatung“ und „Solarberatung“.

Mehr unter www.bauzentrum-poing.de