BBC World News begeht den fünften World -Challenge -Wettbewerb mit einer Sondersendung

(pressrelations) –

BBC World News begeht den fünften World -Challenge -Wettbewerb mit einer Sondersendung

London, den 9. November 2009.
Am 14. November strahlt BBC World News die Sendung World Challenge Five Years On aus, eine einmalige Sondersendung, welche das fünfjährige Jubiläum des Wettbewerbs feiert und auf die vergangenen fünf Jahre der World- Challenge-Serie zurückblickt.

Der Wettbewerb wird jährlich von BBC World News und Newsweek in Zusammenarbeit mit Shell ausgetragen und wurde im Jahr 2005 erstmals veranstaltet.

Ziel des World Challenge ist es, Projekte und kleine Unternehmen in aller Welt zu finden und auszuzeichnen, die mit einem unternehmerischen Geist zum Wohl ihrer eigen lokalen Gemeinde aktiv werden und dabei verantwortlich handeln. Seit seiner Gründung hat der World Challenge bereits 12 Projekte weltweit mit finanziellen Preisen ausgestattet.

World Challenge Five Years On besucht die bisherigen Preisträger erneut, um aus erster Hand zu sehen, wie der finanzielle Preis ihnen geholfen hat, ihre Projekte auszubauen und in ihren Gemeinden wirklich etwas zu bewegen. Die Preisträger sind:

· 2005: „Coconets? ? Kokosnüsse für den Erosionsschutz, Philippinen ? Kokosnussschalen werden zur Herstellung von Netzen eingesetzt, um Baumwurzeln zu ersetzen und lockeren Boden zusammenzuhalten. In weniger als zwei Generationen haben die Philippinen nahezu ihren ganzen Dschungel verloren. Mit wenig Beachtung für zukünftige Generationen haben Holzfäller und Siedler Wasserscheiden zerstört. Dies ist eine umweltfreundliche Lösung, um zu verhindern, dass Erdrutsche den Oberboden mit sich reißen.

· 2006: „Elephant Paper? ? Maximus, Sri Lanka ? ein Papierhersteller, der hochwertige Produkte aus verschiedenen Abfällen herstellt, u.a. aus Altpapier und Baumrinde von Bananenbäumen. Das Unternehmen eröffnete ein Geschäft in Kegalle in Sri Lanka, nicht weit entfernt von einem Elefantenwaisenhaus. In Sri Lanka herrscht ein Wettbewerb um Land zwischen den Elefanten und einer wachsenden Bevölkerung.

· 2007: „Potato Goldmine? ? T?ikapapa, Peru ? schließt die Kluft zwischen den Bauern der Anden in Peru und dem Kartoffelmarkt. Die Region beherbergt 3.000 Kartoffelsorten. T?ikapapa ermöglicht es den Bauern, die Gewinne ihrer erstklassigen Produkte für sich zu beanspruchen. Der Ansatz des Projektes „als teilhaberische Marktkette“ wird nun auch auf Kartoffelchips und weitere Mehrwertprodukte angewandt.

· 2008: „Plan Bee? ? The Hashoo Foundation, Pakistan ? versüßt Imkerinnen in Nordpakistan das Geschäft, indem sie ihren besten Honig an Luxushotels verkaufen können.

Die Preisträger des World Challenge 09 werden im Rahmen einer Preisverleihung im Dezember in Den Haag bekanntgegeben.

Paul Gibbs, Head of Programming BBC World News kommentiert: „Seit seinem Start im Jahr 2005 zeichnete der World Challenge örtliche Unternehmer aus, die positive und langfristige Veränderungen in ihren Gemeinden in die Tat umsetzten. Der Wettbewerb stellt eine globale Plattform für diese großartigen Projekte dar. In der Folge wurden weitere kleine Unternehmen und wohltätige Organisationen von der Initiative inspiriert und entwickelten ähnliche Projekte. Wir freuen uns schon auf viele weitere interessante lokale Zukunfts-Projekte in den kommenden Jahren.“

World Challenge Five Years On wird am Samstag, den 14. November auf BBC World News ausgestrahlt. Dem Thema „The World Challenge fünf Jahre? wird auch ein zweiseitiger Artikel in der Ausgabe vom 16. November der Publikation Newsweek gewidmet.

Weitere Informationen zum World Challenge 09 und zu den Preisträgern und Zweitplatzierten der letzten fünf Jahre finden Sie unter www.theworldchallenge.co.uk, kommen Sie in unsere Facebook Gruppe ?World Challenge 09? oder folgen Sie uns auf Twitter unter www.twitter.com/worldchallenge.

Deutsche Sendezeit:

Samstag, den 14. November 2009 um 15.30 Uhr

Wiederholung am 15. November 2009 um 04.30 Uhr, 9.30 Uhr, und 19.30 Uhr.

Weitere Informationen bei:

BBC World News Press Office
Tel: + 44 208 433 2419
E-mail: bbcworldnewspressoffice@bbc.com

Jan Angilella, Newsweek
Tel: + 1 212 445 5638
Email: jan.angilella@newsweek.com

Hinweis:
Das ganze Programmschema finden Sie unter bbcworldnews.com/schedules

World Challenge 09

Die World Challenge 09 Sendungen wurden auf BBC World News in Oktober und November 2009 ausgestrahlt. Die Sendungen präsentierten jeden Nominierten, stellten dar, wie die Initiative entstand, ihre Inspiration und wie sie der Gemeinde etwas zurückgibt. Die Dokumentationen wurden von den 74 Millionen wöchentlichen Zuschauern von BBC World News? gesehen. Sie wurden dazu aufgefordert, online für das anerkennenswerteste und inspirierendste Projekt zu stimmen. Weitere Informationen unter theworldchallenge.co.uk.

Die Stimmabgabe für den World Challenge 09 endet am 13. November 2009. Die Preisträger werden im Rahmen einer Preisverleihung im Dezember in Den Haag bekannt gegeben. Der Sieger erhält ein Preisgeld von 20.000 US $ von Shell für die Investition in das vorgestellte Projekt. Zwei weitere Preisträger erhalten jeweils 10.000 US $.

BBC World News, der internationale durch Werbeeinnahmen finanzierte Nachrichten- und Informationsfernsender der BBC, wird von BBC World News Ltd, einem der kommerziellen Unternehmensbereiche von der BBC betrieben. BBC World News ist täglich 24 Stunden auf Sendung, zieht wöchentlich 74 Millionen Zuschauer an und kann in mehr als 200 Ländern und Regionen weltweit empfangen werden. Der Sender erreicht 292 Millionen Haushalte, sowie mehr als 1, 7 Millionen Hotelzimmer. Die Inhalte von BBC World News stehen auch auf 80 Kreuzfahrtschiffen, 42 Fluglinien, 35 Mobilfunknetzwerken und einer Reihe von großen Onlineplattformen, unter anderem www.bbc.com/news, zur Verfügung. Für weitere Informationen, sowie für Hinweise, wie Sie BBC World News empfangen können, wenden Sie sich an die Webseite www.bbcworldnews.com

Newsweek wurde im Jahr 1933 gegründet und bietet umfassende Berichterstattung über globale Themen, Wirtschaft, Gesellschaft, Wissenschaft und Technologie, sowie Kunst und Unterhaltung. Mit Hauptsitz in New York verfügt Newsweek ausgedehntes Netzwerk von Korrespondentenbüros in der ganzen Welt, die Publikation erscheint in mehr als 190 Ländern. Newsweek publiziert vier Ausgaben in englischer Sprache und ist das einzige wöchentlich erscheinende Nachrichtenmagazin, das in sieben regionalen Sprachen erscheint ? japanisch, koreanisch, spanisch, polnisch, arabisch, chinesisch und russisch.

Weitere Informationen zu BBC World News und World Challenge 09: Huss-PR-Consult, Judith Huss Tel: 089-64945570 E-Mail: judith.huss@hussprconsult.de