Berufsinfos über das Handwerk kommen in den Unterricht

(pressebox) Stuttgart, 08.04.2011 – Was Schüler nicht wissen: Im Handwerk gibt es über 100 Ausbildungsberufe – vom Augenoptiker bis zum Zweiradmechaniker. Damit die Berufsorientierung in den Schulabgangsklassen transparenter wird, hat die Handwerkskammer Region Stuttgart eine Infotour durch die Haupt- und Realschulen in den Landkreisen und in Stuttgart gestartet.

„Mit der Tour möchten wir die Schüler dazu bewegen, dass sie frühzeitig über eine geeignete Ausbildung nachdenken. Sie sollen dabei auch Berufe in Betracht ziehen, die nicht auf der Top-10-Liste stehen“, erläutert Michaela Geya, Ausbildungsexpertin bei der Stuttgarter Handwerkskammer das Engagement. Bis zu den Sommerferien besucht eine Mitarbeiterin als „Handwerksbotschafterin“ fast 50 Schulklassen in Haupt-, Real- und Werkrealschulen. Dabei erfahren die Schüler, welche spannenden Aufgabenbereiche sich hinter den 100 Berufsbezeichnungen verbergen. Tipps für die richtige Bewerbung gibt’s natürlich auch. Auch gut: Schüler können auf den Internetseiten von azubi:tv.de wie auch bei handwerk.de Auszubildenden per Videoclip über die Schulter schauen und ihren Berufsalltag miterleben. „Wer sich dann für einen Berufszweig interessiert, macht am besten ein Praktikum“, rät Michaela Geya von der Handwerkskammer. Freie Praktikumsstellen sind in der Ausbildungsbörse der Handwerkskammer gelistet.

„Viele Berufe werden gar nicht mehr als Teil des Handwerks wahrgenommen. Die Bevölkerung verbindet mit dem Begriff des Handwerks nur gängige Berufsbilder wie Schreiner oder Maurer“, betont Geya die Notwendigkeit der Maßnahme. Eine FORSA-Studie bestätigt die Aussage. Vielen sei einfach nicht bekannt, dass es im Handwerk über 100 Ausbildungsberufe gibt. „Zu regelmäßigen Aha-Erlebnissen kommt es immer wieder, wenn die breite Palette an Berufen vorgestellt wird. Hierzu gehören die weniger bekannten Berufe wie Zahntechniker, Mechatroniker für Kältetechnik oder der Gerüstbauer“, erklärt Geya.

Termine der Info-Tour 2011:

11.04.11 Auwiesenschule GHWRS Neckartenzlingen

12.04.11 Wilhelm – Keil – Schule Remseck

13.04.11 GHS Groetzingen, Aichtal

14.04.11 Hanfbachschule Möglingen

15.04.11 GHS Heumaden

18.04.11 Realschule Neckartenzlingen

20.04.11 Hermann – Hesse – Realschule Göppingen

02.05.11 Lindenschule Geislingen/St.

03.05.11 Lützelbachschule Reichenbach/Fils

04.05.11 Rosensteinschule Stuttgart

05.05.11 Werkrealschule Altbach

06.05.11 Friedrich-Kammerer-Schule Ehningen

09.05.11 Grund- und Hauptschule Bondorf

10.05.11 Grund- und Hauptschule Böhmenkirch

11.05.11 Tobias – Mayer – Schule, Werkrealschule Marbach

12.05.11 Ludwig-Uhland-Schule Leinfelden

13.05.11 Schickhardt – Realschule – Stuttgart

16.05.11 Anna – Haag – Schule Nürtingen

17.05.11 Theodor – Heuss – Realschule Gärtringen

18.05.11 Oststadtschule Ludwigsburg

19.05.11 Rappachschule Stuttgart

20.05.11 Filderschule Stuttgart Degerloch

24.05.11 Oskar – Schwenk – Schule GHWRS Waldenbuch

25.05.11 GHS Steinenbronn

31.05.11 GHS Bissingen/Teck

01.06.11 Hermann – Hesse – Realschule Fellbach-Schmiden

06.06.11 Schule im Sand Bietigheim

07.06.11 GHS Geradstetten

28.06.11Hermann-Butzer-Schule Schwieberdingen

29.06.11 Eichendorffschule Stuttgart

30.06.11 Adalbert-Stifter-Schule Esslingen

04/05.07.11 Geschwister-Scholl-RS Süssen

06.07.11 GHS Aichwald

07.07.11 Reitelbergschule Stuttgart

08.07.11 Mörikeschule Nürtingen

12.07.11 Johannes-Widmann-Schule Sindelfingen

13.07.11 Robert – Koch – Realschule Stuttgart

14.07.11 Ostertag Realschule Leonberg