(lifepr) Karlsruhe, 02.02.2011 – Mittelständische Unternehmen sind der vorherrschende Unternehmenstyp in Deutschland und von außerordentlich großer, gesamtwirtschaftlicher Bedeutung, denn sie tragen Wachstum und Beschäftigung. In einem zunehmend globaler werdenden Markt müssen sie sich neuen Wettbewerbsbedingungen anpassen. Mit der Initiative Mittelstand und unterschiedlichen Programmen steht der Huber Verlag für Neue Medien – ebenfalls ein mittelständisches Unternehmen – ihnen als Partner und Berater zur Seite. Eines davon ist der INNOVATIONSPREIS-IT, für den Unternehmen sich noch bis zum 12. Februar 2011 bewerben können.
Kriterien für die eingereichten IT-Lösungen, IT-Produkte und IT-Dienstleistungen sind ein hoher Innovationsgehalt, Praxisrelevanz und die Eignung für mittelständische Unternehmen.
Eine 80-köpfige Fachjury aus Professoren, Wissenschaftlern, Branchenvertretern, IT-Experten und Fachjournalisten prüft und bewertet Bewerbungen in 35 Kategorien über die gesamte IT-Landschaft.
Neben einer allgemeinen Firmendarstellung ist der Kern jeder Bewerbung der standardisierte Bewerbungsbogen, in dem das Produkt beschrieben, sein Alleinstellungsmerkmal dargestellt sowie begründet wird, warum dieses Produkt neu und innovativ ist. Für die Beantwortung des online Bewerbungsbogens benötigen Sie nur wenige Minuten. Wichtig: Die technisch komplexen Inhalte sollten professionell, kurz und verständlich dargestellt werden. Um die Juroren von einem gelungenen Produkt zu überzeugen, empfiehlt es sich, ergänzende Bilder, Dateien oder Links beizufügen. Auch Test-Anwendungen, die einen konkreten Einblick in die Anwendung der eingereichten IT-Lösung vermitteln, sind hilfreich.
Weitere Infos unter: www.imittelstand.de
Kostenlose Bewerbung für den INNOVATIONSPREIS-IT 2011 unter: http://www.imittelstand.de/innovationspreis/bewerbung.html
Über den INNOVATIONSPREIS-IT:
Mit dem INNOVATIONSPREIS-IT zeichnet die Initiative Mittelstand seit acht Jahren die innovativsten Produkte und Lösungen aus Technologie-, Informations- und Telekommunikationsindustrie aus. Förderpakete unterstützen gezielt die Vermarktung der prämierten IT-Lösungen.