BRACHT-BENDT: Ältere Mitarbeiter nicht diskriminieren (15.11.2010)

Berlin (pressrelations) –

BRACHT-BENDT: Ältere Mitarbeiter nicht diskriminieren (15.11.2010)

BERLIN. Zur Studie des Marktforschungsunternehmens GfK im Auftrag des Bundesfamilienministeriums, wonach deutsche Arbeitgeber nur unzureichend auf ein Arbeitsalter ihrer Angestellten bis 67 vorbereitet sind, erklärt die seniorenpolitische Sprecherin der FDP-Bundestagsfraktion Nicole BRACHT-BENDT:

Ältere Mitarbeiter dürfen nicht länger diskriminiert werden. Die FDP-Bundestagsfraktion appelliert an die Arbeitgeber, ihren älteren Angestellten die Chance zu geben, länger im Beruf zu bleiben. Auch Weiterbildung ist nicht nur eine Sache der Jungen. Es ist heuchlerisch, wenn Unternehmen ein höheres Rentenalter fordern und gleichzeitig Ältere aufs Abstellgleis befördern.

Ältere Arbeitnehmer sind auch aus volkswirtschaftlicher Sicht unverzichtbar. Sie sind eine Möglichkeit, dem zunehmenden Fachkräftemangel entgegenzuwirken.

FDP-Bundespartei
Pressestelle
Reinhardtstraße 14
10117 Berlin
Telefon: 030 – 28 49 58 43
Fax: 030 – 28 49 58 42
E-Mail: presse@fdp.de