Brightcove stellt umfangreiche Videolösung für Android-Mobilgeräte vor

(pressrelations) –

Brightcove stellt umfangreiche Videolösung für Android-Mobilgeräte vor

AxiCom-PR, Brightcove Nr. 4/10, Juni 2010

Das App SDK for Android und Flash Player 10.1-Vorlagen für mobile Geräte machen Videoanwendungen möglich, wie Z. B. native Anwendungen und mobiles Web-Browsing

München, 22. Juni 2010 ? Brightcove, die führende Online-Videoplattform, hat heute eine umfangreiche Lösung für die Bereitstellung von Videoinhalten in hoher Qualität auf Android-Mobilfunkgeräten vorgestellt. Die neue Suite von Plattformlösungen mit dem Brightcove App Software Development Kit (SDK) for Android und den neuen Flash Player 10.1-Vorlagen für Mobilgeräte deckt native Anwendungen und mobile Weblösungen ab, damit die Kunden ein breites Spektrum von Videoanwendungsoptionen auf Android-Geräten umsetzen können.

„Web-Publisher wollen sicherstellen, dass ihre Inhalte für jedes Gerät und jede Plattform verfügbar sind und die gleiche Benutzererfahrung auf Desktops und Mobilfunkgeräten bieten“, erklärt David Mendels, President und CEO bei Brightcove. „Brightcove hat sich zum Ziel gesetzt, die Komplexität und die Kosten einer plattformübergreifenden Veröffentlichung von Videoinhalten für unterschiedliche Geräte zu minimieren und unsere erweiterten Fähigkeiten zur die Bereitstellung hochqualitativer Videos auf Android-Mobilgeräten mittels Flash Player 10.1 und unserem App SDK veranschaulichen, wie wir dieses Versprechen einlösen.“

Das Brightcove App SDK for Android erweitert die Bereitstellungsoptionen für Website-Publisher zur Integration von Android-Anwendungen. Das SDK bietet ein robustes Ressourcen-Set für Entwickler nativer, videoreicher Anwendungen, die Besitzer eines Android-Geräts herunterladen, installieren und nutzen können. Zu diesen Ressourcen gehören vorbereitete Komponenten für Wiedergabe, Navigation durch Inhalte und Integration mit Brightcove Media API Services. In naher Zukunft wird das Brightcove App SDK for Android zusätzlich die Weitergabe von Inhalten per Mausklick über Twitter und Facebook, Wiedergabelisten mit Cover Flow und Funktionen zum Auffinden von ähnlichen und beliebten Videoinhalten umfassen.

Die Flash Player 10.1-Vorlagen für Mobilgeräte von Brightcove erleichtern Anbietern die Einbindung von Videoinhalten, die sich individuell an die jeweilige Wiedergabeumgebung anpassen und dabei eine höhere Bildqualität auf unterschiedlichen Plattformen ermöglichen. Die Player-Vorlagen verfügen über Benutzerschnittstellen mit Steuerungskomponenten, die speziell zur Optimierung der Video-Wiedergabe auf den kompakten Bildschirmen führender Smartphone-Plattformen wie Android entwickelt wurden, sowie Plug-ins für normale Brightcove-Videoinhalte, die übers Internet abrufbar sind. Die für Mobilfunkgeräte optimierten Vorlagen sind zusätzlich zur kompletten Suite von Brightcove-Player-Vorlagen erhältlich, die zu hundert Prozent kompatibel mit dem Flash Player 10.1 sind und die Vorteile eines sicheren Multi-Bitrate-Streamings, umfassenden Analytikfunktionen, Werbeschaltung, Erweiterungen von Drittanbietern und anderen Innovationen der Flash-Plattform bereitstellen.

„Flash Player 10.1 macht das gesamte Web samt Videos, Animationen, Audio und anderen Multimedia-Inhalten auf verschiedenen Geräten erhältlich und versetzt deren Entwickler und Veröffentlicher in die Lage, ihren Nutzern funktionsreiche Inhalte und Anwendungen auf Mobilgeräten zur Verfügung zu stellen, unabhängig von deren Typ oder Betriebssystem“, sagte David Wadhwani, Vizepräsident und Geschäftsführer der Sparte Platform Business von Adobe. „Mit seiner kontinuierlichen Innovation im Bereich der Videolösungen für mobile Geräte leistet Brightcove den Inhaltsanbietern unverzichtbare Hilfe bei der Bereitstellung hochqualitativer Videoerfahrungen auf allen mit Flash ausgestatteten Mobilgeräten in aller Welt.“

Flash Player 10.1 ist ab heute auf dem Android Market für auf Android 2.2 aufgerüstete Smartphones und Tabletcomputer unter dem Codenamen „Froyo“ erhältlich. Flash Player 10.1 wird auch auf Geräten unterstützt, die unter BlackBerry, webOS, Windows Phone 7 Series, MeeGo, LiMO und Symbian OS laufen und wird den Erwartungen zufolge in den kommenden Monaten als vorinstallierte Software auf Smartphones, Tabletcomputern und anderen Geräten ausgeliefert. Weitere Informationen finden Sie in der heutigen Pressemitteilung von Adobe unter:
http://www.adobe.com/aboutadobe/pressroom/pressreleases/201006/06222010FlashPlayerAvailability.html .

„Die Bereitstellung mobiler Videoinhalte bedeutet für unser Unternehmen die einmalige Gelegenheit, einen neuen Kundenkreis zu erreichen, zu binden und gewinnbringend zu nutzen“, sagte Raymond Ostor, der für digitale Medien zuständige Geschäftsführer von Sun Media. „Wir freuen uns darauf, diesen neuen Funktionsumfang zur Bereitstellung von Videoinhalten auf mobilen Android-Geräten zu nutzen, während wir unser Videoangebot auf zusätzliche Geräte und Plattformen ausweiten.“

„Brightcove führt ständig wichtige Innovationen ein, um die Kosten und die Komplexität der Bereitstellung von Videoinhalten hoher Qualität auf Mobilgeräten zu reduzieren“, sagte Marcos Enriquez, der Geschäftsführer von Advernet, ein Tochterunternehmen der Grupo Vocento. „Wir setzen diese Innovationen bei allen unserer Web-Angebote ein, so zum Beispiel bei unserem äußerst beliebten spanischen Videoportal dalealplay.com, und freuen uns darauf, die Vorteile des neuen Android SDK und der Flash Player 10.1-Vorlagen für Mobilgeräte ab sofort zu nutzen.“

„Im französischen Markt steigt die Nachfrage nach mobilen Videoinitiativen, die über Geräte- und Smartphone-Plattformen hinweg kompatibel sind“, sagte Eric Dumain, der Präsident und Gründer von Hub?Sales. „Brightcove treibt die Innovation von mobilen Videolösungen, die die Einführung von auf mobile Geräte zugeschnittenen Videoinitiativen hoher Qualität einfach machen, weiterhin mit hohem Tempo voran. Wir sind stolz, mit Brightcove als Partner in Frankreich zusammenzuarbeiten und unseren gemeinsamen Kunden zu helfen, ihre Ziele in der Videoentwicklung zu verwirklichen.“

Die heutige Ankündigung ist die jüngste einer Reihe von Brightcove-Innovationen im Bereich mobiles Video und baut auf der bestehenden Unterstützung von nativen Anwendungen und mobilem Webvideo durch das Unternehmen für andere Smartphone-Plattformen auf.

Über Brightcove
Brightcove ist eine Cloud-basierte Online-Videoplattform. Medienunternehmen, Firmen und Organisationen rund um den Globus setzen Brightcove zur Veröffentlichung und Bereitstellung von Videoinhalten im Internet ein. Das 2004 gegründete Unternehmen unterhält Niederlassungen in Nordamerika, Europa und Asien und bedient Kunden in mehr als 45 Ländern. Weitere Informationen erhalten Sie im Internet auf http://www.brightcove.com .

Pressekontakt Deutschland:
AxiCom GmbH
Detlev Henning
Junkersstraße 1
D-82178 Puchheim
Tel.: +49 (0)89 80090 814
eMail: detlev.henning@axicom.de
Web : www.axicom.de

Cover Flow ist ein Warenzeichen der Apple, Inc. Android ist eine Handelsmarke von Google Inc. Für die Verwendung dieser Handelsmarke ist die Zustimmung von Google erforderlich.