Bürgermeisterspiel Regensburg – Spiel und Spaß mit regionalem Bezug

spiel2

Für viele Städte in  Deutschland gibt es das Bürgermeisterspiel. Seit Ende September steht das neue Gesellschaftsspiel auch für Regensburg zur Verfügung. Ziel dieses Brettspiels ist es Bürgermeister der Stadt Regensburg zu werden. Im Fokus diese Spiels stehen dabei die lokale Verbundenheit für die Stadt und deren Unternehmen.

Auf den ersten Blick erinnert dieses Brettspiel an Monopoly. Die allseits bekannten Felder wie die Schloßallee oder Badstraße werden hier von lokal ansässigen Unternehmen gefüllt. Galeria Kaufhof  und der Biopark Regensburg sind ebenso vertreten wie auch die Firma Heinrich Doll Elektrogrosshandel GmbH &Co.KG.

Das Bürgermeisterspiel ist eine dänische Erfindung und findet tatsächlich Anlehnung an die Bettspiele Monopoly oder Trivial Pursuit, verfolgt mit seiner Spielidee aber ganz eigene Elemente. Die Spieler kaufen Unternehmen und erhalten damit Wählerstimmen, ganz ähnlich wie im politischen Alltag. Wissensfragen, die auf die Stadt abgestimmt sind gehören ebenso zum Weg zum Wahlerfolg. Wer Bürgermeister wird erhält eine edle Amtsmarke.

Regensburg reiht sich damit in die Liste der Städte wie Bonn, Hannover oder Hildesheim ein. Die Regensburger können sich über dieses besondere Gesellschaftsspiel freuen, bei dem Sie mit Wissen über ihre Stadt glänzen können, zudem fühlt man sich zu Hause, ganz so als fahre man die eigene Stadt mit dem inneren Auge ab – äußerst selten für ein Gesellschaftsspiel. Die Spieldauer beträgt etwa 90 Minuten.

Ein „Muß“ für jeden Regensburg – Fan, eine Rarität für jeden Spielesammler und ein interessantes Erlebnis für jede Familie.

Kaufen können Sie dieses Spiel unter www.123-regensburg.de