busuu.com, The Guardian und Macmillan Education bieten gemeinsam ein innovatives Sprachlerntool für Englisch-Lernende auf der ganzen Welt an

(pressebox) Madrid/London, 09.02.2011 – Der Britische Medienkonzern The Guardian (http://www.guardian.co.uk), der weltweite Verlag Macmillan Education (http://www.macmillaneducation.com) und busuu.com (http://www.busuu.com), Europas größte Online-Community zum Sprachenlernen, bieten gemeinsam auf busuu.com den Sprachschülern ein neues, innovatives Tool zum Englischlernen an: Ab heute haben die über 1,5 Millionen Benutzer von busuu.com Zugang zu täglich aktuellen Nachrichten von The Guardian und können unbekannte Wörter direkt online mit dem voll integrierten Macmillan Wörterbuch (www.macmillandictionary.com) nachschlagen. Ein Doppelklick auf das gewünschte Wort reicht und es folgen ausführliche Erklärungen.

Außerdem verbessern die Benutzer aktiv ihre Sprachkenntnisse, indem sie ihre Meinungen zu den Artikeln online posten. Diese „Schreibübungen“ werden dann auf busuu.com von der weltweiten Community der englischen Muttersprachler korrigiert.

Diese neue Funktion ist voll in die bestehenden interaktiven Sprachkurse von busuu.com integriert. Die Plattform bietet schon jetzt online Kurse in sieben verschiedenen Sprachen auf allen Schwierigkeitsstufen an. Zusätzlich wird der Sprachunterricht durch den direkten Kontakt mit Muttersprachlern bereichert. Schon jetzt werden auf der Plattform jeden Tag mehr als 25,000 Texte in sieben verschiedenen Sprachen zwischen den Muttersprachlern korrigiert.

“The Guardian freut sich darüber, Englisch-Lernenden auf der ganzen Welt die neuesten Weltnachrichten liefern zu können. Wir sind stolz darauf, Diskussionen zu unterschiedlichen Themen anzuregen und gleichzeitig den Lesern bei der Verbesserung ihrer Sprachkenntnisse zu helfen. Nachdem guardian.co.uk eines der am stärksten besuchten englischsprachigen Nachrichtenportale ist, macht es Sinn, dass wir Englisch-Studenten einen Zugang zu tagesaktuellen Themen ermöglichen“, sagt Gerard Baines, Head of Syndication and Rights bei The Guardian.

“Unser mehrfach prämiertes online Englisch-Wörterbuch von Macmillan ist ein Referenzprodukt für Englisch-Studenten auf der ganzen Welt. Dass wir dieses Tool den Benutzern von busuu.com in Verbindung mit tagesaktuellen Nachrichten zur Verfügung stellen, ist ein exzellentes Beispiel für Innovation im Sprachlernmarkt“, sagt Finn Kirkland, Business Development Manager bei Macmillan Education.

“Unser Ziel ist es, das Sprachenlernen zu revolutionieren“, sagt Bernhard Niesner, CEO und einer der Gründer von busuu.com. “Wie könnte man besser seine Englischkenntnisse verbessern, als auf Englisch Nachrichten zu lesen, die Wörter die man nicht kennt, nachzuschlagen, seine Meinung dazu zu schreiben und diese dann von einem englischsprachigen Muttersprachler korrigiert zu bekommen?“

In nur 3 Jahren hat busuu.com interaktive Sprachkurse in sieben verschiedenen Sprachen erstellt, die bereits von 1,5 Millionen Benutzern verwendet werden. Die Mitglieder können zwischen einem kostenlosen und einem kostenpflichtigen Premium-Zugang (ca. 9 EUR pro Monat) wählen. Die Sprachkurse sind online oder mobil über die iPhone App zugänglich und durch den direkten Kontakt zu Muttersprachlern innerhalb der Sprachencommunity sehr interaktiv gestaltet. Das Start-Up möchte das Sprachenlernen mit völlig neuen Ansätzen revolutionieren. Mit busuu.com soll das Lernen wieder Spaß machen!

Lerninteressierte können sich hier anmelden: www.busuu.com

Sobald Sie eingeloggt sind, können Sie hier die The Guardian Artikel lesen und kommentieren: http://www.busuu.com/area/enc/articles