(pressebox) Mannheim, 01.02.2011 – Gewinnspiele werden schon immer als Kaufanreiz oder Lockmittel eingesetzt. Vor allem im Bereich der Sprachmehrwertdienste sind Gewinnspiele per Telefon nach dem Motto: „Bei Anruf Gewinn oder Chance“ kaum wegzudenken.
Gewinnspiele werden zum Generieren von Adressen, Erhöhen des Bekanntheitsgrades, Fördern des Produkt / Firmen-Images, Durchführen von konzentrierten Direktmarketing-Aktionen und Einholen von Kunden-Feedback genutzt. Im Produkt-Marketing werden neben den klassischen Rückmeldemedien (Postkarte oder Brief) zusätzliche Response-Möglichkeiten per Telefon angeboten: gebührenfrei (0130 / 0800) oder gebührenpflichtig über Premiumdienste (0900).
Flintec bietet zwei unterschiedliche „Call & Win“ Modelle – offline und online – an:
1. offline: Zunächst wird gespielt und nach Abschluss aller Spiele erfolgt die Ziehung. Beim Spielen wird jedem Spieler eine Referenznummer zugeordnet. Während oder am Ende des Anrufs (Spiels) erfährt der Anrufer das Resultat noch nicht. Nach Beendigung aller Spiele findet die Gewinnziehung statt.
2. online: Die Verlosung findet schon während des Spielens, d.h. während des Anrufs statt. Der Anrufer erhält sofort eine Auskunft über Gewinn oder Nicht-Gewinn. Die Lose (Gewinn/ Niete) werden im Voraus produziert und in einer Losliste zufällig verteilt. Die Losliste ist jederzeit überprüfbar. Bei der Losziehung wird das jeweils nächste Los (am Ende der Losliste) gezogen und das Resultat ist sofort klar (Gewinn/Niete).
Das Gewinnspiel an sich wird bei beiden Modellen über ein Sprachdialogsystem gesteuert. Die Dialoge sind natürlich-sprachig, d.h. der Anrufer kann auf eine Frage mit einem Wort oder einem Satz antworten. Beispiel: Auf die Frage nach seinem Alter, antwortet der Anrufer: „62“ oder „ich bin 62“ oder „62 alt“.
Gewinnspiele sind kurzlebig. Damit der Gewinnspielanbieter nicht viel investieren muss und sich auch nicht um Leitungskapazitäten kümmern muss, bietet Flintec die „Call & Win“-Lösung als Managed Service aus der Cloud an.