Campingplätze am Thüringer Meer bieten zertifizierten Natururlaub

Erfurt (pressrelations) –

Campingplätze am Thüringer Meer bieten zertifizierten Natururlaub
Modellprojekt im Naturpark Thüringer Schiefergebirge/Obere Saale

Sechs Thüringer Campingplätze an der Oberen Saale dürfen sich ab sofort mit dem Prädikat ECOCAMPING schmücken, das für Servicequalität und Umweltschutz auf den Plätzen steht. Mitten auf dem Bleichloch-Stausee erhielten die Vertreter der Campingplätze heute bei einer Schifffahrt ihre Auszeichnung vom Verein ECOCAMPING. Damit ist ein erstes Projekt des Naturparkplans für den Naturpark Thüringer Schiefergebirge/Obere Saale umgesetzt.
„Gemeinsames Engagement ist auch heute das Erfolgsrezept für eine nachhaltige Regionalentwicklung. Der Teilplan für das Thüringer Meer ist kaum fertig, da können wir schon den Abschluss des ersten Projektes feiern. Das zeigt, dass hier alle an einem Strang ziehen“, sagte Thüringens Umweltminister Jürgen Reinholz anlässlich der Auszeichnung.
Die Einführung von ECOCAMPING ist ein Modellprojekt des Naturparks Thüringer Schiefergebirge/Obere Saale und des Verbands der Campingwirtschaft in Thüringen e.V. (VCT). Im Naturparkplan, Teilplan Thüringer Meer, war es als eines von acht Projekten im Februar 2012 festgeschrieben worden.
Der Plan war unter Beteiligung der Kommunen, Behörden und zahlreicher Akteure erarbeitet worden. Auch bei der Umsetzung der Projekte ist das Engagement der lokalen Akteure gefordert. Die Naturparkverwaltung unterstützt dies insbesondere durch Koordinierung und Vernetzung der verschiedenen Partner.
Mit der Zertifizierung als ECOCAMPING unterstützen die Campingbetriebe die Ziele des Naturparks, engagieren sich für Verbesserungen von Umweltschutz und Urlaubsqualität in der Region und setzen somit auch einen Maßstab für ganz Thüringen. Das Modellprojekt soll Anstoß für weitere Unternehmen in Thüringen sein, sich für eine nachhaltige Entwicklung und mehr Qualität bei touristischen Angeboten in ihrer Region einzusetzen.

Andreas Maruschke
Pressesprecher
Thüringer Ministerium für Landwirtschaft, Forsten, Naturschutz und Umwelt
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Beethovenstraße 3
99096 Erfurt
Tel.: 0361/3799 922
Fax: 0361/3799 939
e-mail: poststelle@tmlfun.thueringen.de