Online-Shoppingmodelle der Zukunft: Magento ist ideale Software für Mode- und Lifestyle-Shops.

(BSOZD.com-NEWS) Leipzig, 22.04.2009. Der Erfolg eines Online-Shops hängt nachhaltig von der Flexibilität und Erweiterbarkeit seines Shopsystems ab. Immer mehr Shops aus der Kreativwirtschaft steigen auf das Open Source Shopsystem Magento um, da es mehr Freiheiten für kreative Verkaufskonzepte bietet.

Weiterlesen

Zukunftstrend Empfehlungsmarketing: Warum Anne M. Schüller die beste Umsatzzuwachs-Strategie aller Zeiten empfiehlt

(BSOZD.com-NEWS) „Zukunftstrend Empfehlungsmarketing – Die beste Umsatzzuwachs-Strategie aller Zeiten” lautet eine Vortragsreihe der renommierten Loyalitätsmarketing-Expertin Anne M. Schüller. In gut drei Stunden erklärt sie Unternehmern, Freiberuflern und Vertrieblern, wie sie mit dem innovativen Instrument namens Empfehlungsmarketing neue Kunden gewinnen und bestehende besser an sich binden können – und wie sich damit gerade in Krisenzeiten unternehmerischer Erfolg sichern und ausbauen lässt. Die überaus positive Resonanz auf diese Seminarreihe beweist: Empfehlungsmarketing funktioniert bestens, schlägt klassisches Marketing um Längen – und kann daher gerade für kleinere Firmen von großem Vorteil sein.

Weiterlesen

Etatmeldung: Netresearch programmiert im Auftrag der Allianztochter Bürgel ein Bonitäts-Modul für die E-Commerce Plattform Magento

(BSOZD.com-NEWS) Leipzig, 20.04.09. Die Hamburger Auskunftei Bürgel hat die Leipziger Agentur Netresearch mit der Programmierung eines Bonitäts-Moduls für die E-Commerce Plattform Magento beauftragt. Damit wird es in Magento Webshops möglich, die Kreditwürdigkeit eines Kunden per Mausklick zu überprüfen. Die Allianztochter Bürgel wird die erste deutsche Auskunftei, die über ein Magento Modul verfügt.

Weiterlesen

„So denken Millionäre”: Stuttgarter Finanzexperte zeigt, wie bewusstes Denken zu werthaltigem Reichtum führen kann

(BSOZD.com-NEWS) Ihr Kontostand ist reine Kopfsache!” Davon ist Arthur Tränkle, Finanzexperte aus Stuttgart, ebenso überzeugt wie T. Harv Eker, Millionär und Buchautor. In seinem Werk „So denken Millionäre” verweist er auf Ursachen von Geldmangel – Ursachen, die nicht so recht in das traditionelle, streng rationale Weltbild unserer Zeit passen. Lässt man sich aber erst mal auf diese Philosophie ein, ergeben sich faszinierende Perspektiven für ein Leben in werthaltigem Reichtum – und Arthur Tränkle hilft dabei, sie umzusetzen.

Weiterlesen