Endlich an der Zeit: Kein Bombodrom – nirgends
(BSOZD.com-NEWS) „Es ist endlich an der Zeit, die politischen Konsequenzen zu ziehen und zwar noch vor der Bundestagswahl. Der Verzicht…
Weiterlesen(BSOZD.com-NEWS) „Es ist endlich an der Zeit, die politischen Konsequenzen zu ziehen und zwar noch vor der Bundestagswahl. Der Verzicht…
Weiterlesen(BSOZD.com-NEWS) Mit der Veröffentlichung eines offenen Briefes in der Süddeutschen Zeitung dankt morgen ein breiten Bündnis aus Umweltschutz-, Imker- und…
Weiterlesen(BSOZD.com-NEWS) Bundesumweltminister Sigmar Gabriel hat dazu aufgerufen, das Angebot an Umweltinformation und Umweltbildung für Kinder mit Migrationshintergrund auszubauen. „Fast jeder…
Weiterlesen(BSOZD.com-NEWS) Impuls für deutsche Automobil- und Zulieferindustrie Mit elektrischen Fahrzeugantrieben lassen sich verkehrsbedingte CO2- und Schadstoffemissionen senken – vor allem…
Weiterlesen(BSOZD.com-NEWS) Der verantwortungsvolle Umgang mit Energie gehört heute nicht nur zum guten Ton, sondern auch in jede bau- und wohnwirtschaftliche…
Weiterlesen(BSOZD.com-NEWS) Berlin. Am Sonntag (29. März 2009) beginnen in Bonn die Verhandlungen für das in-ternationale Klimaschutzabkommen, das im Dezember in…
Weiterlesen(BSOZD.com-NEWS) Berlin. Zum EU-Gipfel der europaeischen Staats- und Regierungschefs erklaert der zustaendige Berichterstatter der SPD-Bundestagsfraktion Frank Schwabe: Die EU-Regierungschefs muessen…
Weiterlesen(BSOZD.com-NEWS) Berlin. Anlässlich der aktuellen Diskussion über den Einsatz der Biotechnologie in der Landwirtschaft erklärt die Gentechnikexpertin der FDP-Bundestagsfraktion Christel…
Weiterlesen(BSOZD.com-NEWS) Berlin. Das Bundesumweltministerium hat der vietnamesischen Regierung eine stärkere Unterstützung beim Umwelt- und Klimaschutz zugesagt. Astrid Klug, Par-lamentarische Staatssekretärin…
Weiterlesen(BSOZD.com-NEWS) Berlin. Studie des Bundesamtes für Strahlenschutz – Das Bundesumweltministerium will die Belastung von Trinkwasser mit natürlicher Radioaktivität reduzieren. Entsprechende…
Weiterlesen