Lolle kann auch anders! Felicitas Woll zu Gast bei ?Tietjen talkt?
Hamburg (pressrelations) – Lolle kann auch anders! Felicitas Woll zu Gast bei „Tietjen talkt“ Sendetermin: Sonntag, 22. November, 10.00 Uhr,…
WeiterlesenHamburg (pressrelations) – Lolle kann auch anders! Felicitas Woll zu Gast bei „Tietjen talkt“ Sendetermin: Sonntag, 22. November, 10.00 Uhr,…
WeiterlesenHamburg (pressrelations) – „Rot“ nach dem Roman von Uwe Timm als NDR Hörspiel im Planetarium Termin: Dienstag, 1. Dezember, 19.30…
WeiterlesenHamburg (pressrelations) – BRAVO Faktor Jugend 10 „My brands ? Markensozialisation bei Jugendlichen“ Welche Marken sind 2009 cool und angesagt…
WeiterlesenHamburg (pressrelations) – Hypochonder trifft Gesundheitsminister: Jürgen von der Lippe und Philipp Rösler bei „Tietjen und Hirschhausen“ Sendetermin: Freitag, 20….
WeiterlesenSchüler führen selbst Regie: hr-Wettbewerb „Meine Ausbildung“ startet
Bereits zum zweiten Mal ruft der Hessische Rundfunk (hr) Schülerinnen und Schüler zur Teilnahme am Wettbewerb „Meine Ausbildung – Schüler führen selbst Regie“ auf. Ausgerüstet mit Kamera und Mikrofon sollen Schülerinnen und Schüler aller hessischen allgemeinbildenden und beruflichen Schulen von der Jahrgangsstufe acht an einen rund fünfminütigen Film zum Thema Ausbildung drehen. Die Bandbreite der Filme kann dabei von der Darstellung eines Berufsbildes über die Ausbildungsmöglichkeiten einer benachbarten Firma bis hin zur Frage „Wie bewerbe ich mich richtig?“ reichen.
Eine Jugendjury wählt aus allen eingereichten Beiträgen die zehn besten Filme aus. In einer zweiten Runde kürt eine Fachjury die ersten fünf Gewinner, die mit Geldpreisen im Gesamtwert von über 14.000 Euro prämiert werden. Die feierliche Preisverleihung findet im Mai 2010 im Frankfurter Funkhaus am Dornbusch statt. Im Anschluss werden alle zehn nominierten Filme im hr-fernsehen zu sehen sein.
Zur Anmeldung reicht ein kurzes Exposé, das bis zum 21. Dezember per E-Mail (jmeissner@hr-online.de) oder Post (Hessischer Rundfunk, Redaktion „Wissen und mehr“, Bertramstraße 8, 60320 Frankfurt am Main) einzureichen ist. Der Einsendeschluss für die Filme ist dann der 12. April 2010. Ausführliche Informationen zum Wettbewerb finden sich unter meine-ausbildung.hr-online.de im Internetangebot des hr.
Veranstaltet wird der Wettbewerb „Meine Ausbildung“ vom Hessischen Rundfunk in Zusammenarbeit mit dem Hessischen Kultusministerium, dem Sparkassen- und Giroverband Hessen-Thüringen, der Hessenmetall (Verband der Metall- und Elektro-Unternehmen Hessen e.V.), der DGB-Jugend Hessen-Thüringen, der Fraport AG, den Hessischen Medienzentren sowie Provadis (Partner für Bildung und Beratung GmbH).
Hessischer Rundfunk
Pressestelle
Tel.: 069 / 155 4401
Fax: 069 / 155 3005
E-Mail: hr-pressestelle@hr-online.de
Leipzig (pressrelations) – Fünf Konzerte in fuenf Städten: MDR SPUTNIK geht auf Heimat-Tour Das Jugendkulturradio des MDR packt im Dezember…
Weiterlesen(BSOZD.com – News) Köthen. „Die Welt, obgleich sie wunderlich, ist mehr als gut genug für mich“ schrieb Heinrich Christian Wilhelm…
Weiterlesen(BSOZD.com – News) Köthen. Sie sind die Begründer des „Happy-Power-Pop“ und als feste Größe aus dem Konzert- und TV-Programm des…
Weiterlesen(BSOZD.com – News) Köthen. Er wurde einfach nur „King“ genannt. Sein immenser und dauerhafter Erfolg machte ihn zu einer der…
WeiterlesenDer Mobilfunk-Discounter Blau.de vergibt an Neukunden bis zum 19.11.2009 insgesamt 3333 kostenlose VIP-Nummern. Blau.de hat vom Deutschen Institut für Service-Qualität…
Weiterlesen