EuGH-Urteil zu Apotheken ist Entscheidung für die Patienten
(Artikel-Presse) Berlin. „Die Entscheidung für die inhabergeführte Apotheke ist ein großer Erfolg für die Patientinnen und Patienten. Es sichert unabhängige…
Weiterlesen(Artikel-Presse) Berlin. „Die Entscheidung für die inhabergeführte Apotheke ist ein großer Erfolg für die Patientinnen und Patienten. Es sichert unabhängige…
Weiterlesen(Artikel-Presse) Berlin. Handlungsbedarf bei Pick-Up-Stellen – Anlässlich der Verkündung des Urteils des Europäischen Gerichtshofes (EuGH) zum Fremdbesitzverbot für Apotheken erklärt…
Weiterlesen(Artikel-Presse) Berlin. „Es ist sehr zu begrüßen, dass sich die Ärzteverbände Sorgen um die gesundheitliche Versorgung der Patientinnen und Patienten…
Weiterlesen(Artikel-Presse) München. Hüftgelenkersatz: Operationsverfahren und ihre physiotherapeutische Relevanz – Neue Wege in der Zusammenarbeit beschreiten auf Endoprothetik spezialisierte Chirurgen und…
Weiterlesen(Artikel-Presse) Berlin. (pressrelations) – Der Bundesrat fürchtet, dass das Neugeborenenscreening künftig nicht mehr flächendeckend gewährleistet werden kann. In seiner heute…
Weiterlesen(Artikel-Presse) Berlin. Zur Diskussion um die Organ-Lebendspende nach der gestrigen Bundestagsdebatte über einen FDP-Antrag erklärt der Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion für…
Weiterlesen(Artikel-Presse) Berlin. Neun von zehn Erwachsenen haben zumindest leichte Veränderungen der Beinvenen, meist so genannte Besenreiser. Mit steigendem Alter nehmen…
Weiterlesen(Artikel-Presse) Heidelberg. Heidelberger Wissenschaftler weisen erstmals rasche, aber reversible Veränderungen durch Alkohol in den Gehirnzellen von Menschen nach – Schon…
Weiterlesen(BSOZD.com-NEWS) Zu den Äußerungen des Deutschen Atomforums erklären Claudia Roth, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, und Rebecca Harms, Spitzenkandidatin zur…
Weiterlesen(BSOZD.com-NEWS) Berlin. Anlässlich der heutigen Anhörung des Gesundheitsausschusses im Deutschen Bundestag zum Gesetzentwurf zur Änderung medizinprodukterechtlicher Vorschriften erklären die gesundheitspolitische…
Weiterlesen