Christopher Schläffer verlässt die Deutsche Telekom
17.12.2009
Christopher Schläffer (40) verlässt mit Wirkung zum 31. März 2010 nach fast zwölf Jahren auf eigenen Wunsch das Unternehmen, um sich neuen Herausforderungen zu stellen. Christopher Schläffer war zuletzt als Chief Product Innovation Officer für das Produktportfolio des Konzerns, die operative Umsetzung strategischer Innovationsfelder wie IPTV, mobiles Internet und Digital Services verantwortlich. Darüber hinaus führte er die Forschung Entwicklung im Konzern.
„Wir danken Christopher Schläffer für sein hohes Engagement über viele Jahre. Mit seiner außerordentlichen Gestaltungskraft und seiner fundierten fachlichen Kompetenz hat er den Wandel zur neuen Telekom maßgeblich mit gestaltet. Ich wünsche ihm viel Erfolg für seine Zukunft, “ sagte René Obermann, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Telekom AG.
Schläffer hat die konsequente Ausrichtung des Telekom-Produktportfolios auf Wachstumsmärkte vorangetrieben. Dazu gehören das mobile Internet, IPTV sowie exklusive Partnerschaften wie zum Beispiel die Einführung des Apple iPhone und des ersten Mobiltelefons auf Basis des Betriebssystems Android (T-Mobile G1). Mit der Gründung der Deutsche Telekom Laboratories in Berlin, Beer Sheva und Los Altos hat Schläffer Akzente für offene Innovation in der Industrie gesetzt.
„Ich bin dankbar für meine Zeit bei der Deutschen Telekom, die Arbeit mit einem großartigen Team und das Privileg, in dieser Industrie ein kleines Stück mit gestaltet haben zu dürfen.“, sagte Christopher Schläffer. „Aber nun ist für mich die Zeit gekommen, mich neuen Herausforderungen zu stellen.“
Von 2002 bis 2006 war Christopher Schläffer als „Corporate Development Officer“ für Konzernstrategie, Technologie, Innovation, Forschung Entwicklung, Prozesse/ IT, Venture Capital sowie die Regional Offices der Deutschen Telekom in Asien und Europa verantwortlich. 2000 wurde Schläffer zum Leiter des Zentralbereichs Konzernstrategie berufen.
Über die Deutsche Telekom AG
Die Deutsche Telekom ist mit nahezu 150 Millionen Mobilfunkkunden sowie circa 40 Millionen Festnetz- und über 17 Millionen Breitbandanschlüssen (Stand 30. Juni2009) eines der führenden integrierten Telekommunikationsunternehmen weltweit. Ihre Produktmarken heißen T-Home (Festnetz-Telefonie, Breitband-Internet), T-Mobile (Mobilfunk) und T-Systems (ICT-Lösungen). Als internationaler Konzern in rund 50 Ländern und über 261.000 Mitarbeitern weltweit (Stand 30. Juni 2009) hat die Deutsche Telekom 2008 mehr als die Hälfte ihres Umsatzes in Höhe von 61,6 Milliarden Euro außerhalb Deutschlands erwirtschaftet. Weitere Informationen im Internet unter: www.telekom.com
Deutsche Telekom AG
Philipp Schindera
Leiter Corporate Communications
Postfach 2000
53105 Bonn