Daimler Trucks investiert Millionen in BlueTec-Motorenfertigung
21. Jun 2010 – Auto-Reporter.NET
Rund 157 Millionen Euro (194 Mio. US-Dollar) investiert Daimler Trucks North America (DTNA) in seine Motorenfertigung Detroit Diesel in Redford im US-Bundesstaat Michigan. Detroit Diesel ist führender Hersteller von On-Highway-Dieselmotoren für den Nutzfahrzeugmarkt. Besonders gefragt sind die BlueTec-Motoren aus dem Hause Detroit Diesel.
Die rund 200 Millionen Dollar fließen in den Ausbau der Fertigungskapazitäten im Motorenbau am Standort Redford. Damit reagiert Daimler Trucks auf die starke Nachfrage vor allem seiner schweren Dieselmotoren mit BlueTec-Technologie. Mit ihrem geringen Kraftstoffverbrauch nehmen die Aggregate in der nordamerikanischen Industrie eine Vorreiterrolle in puncto der US-Abgasrichtlinie EPA 2010 ein. Beim Absatz EPA-2010-konformer Lkws der schweren Class 8 ist DTNA führend.
Ein Großteil der Investition soll in die Zylinderkopffertigung einfließen. Darüber hinaus werden die Mittel für die Neugestaltung der Fertigungsanlagen, Verbesserungen der Infrastruktur im Werk sowie für die Beschaffung von Maschinen und Einrichtungen verwendet. Die Maßnahmen zur Kapazitätserweiterung der 28 Hektar großen Fertigungsanlage in Redford werden voraussichtlich im Juli 2010 beginnen und bis September 2011 andauern.
Michigan unterstützt die Investition von Daimler Trucks mit verschiedenen Steuerbegünstigungen. So erhält der Dieselmotorenhersteller u.a. den mit rund 46 Millionen Euro (56,8 Mio. US-Dollar) dotierten sogenannten Michigan Economic Growth Authority Award, den die lokale Wirtschaftsförderungsgesellschaft Michigan Economic Development Corporation vergibt. (auto-reporter.net/arie)
Redaktion:
Unter den Linden 21 ? 10117 Berlin
Phone : +49 (0) 30 2092 4159
Fax: +49 (0) 30 2092 4200
Mail: newsroom(at)auto-reporter.net