DB: Kritik des Netzwerks Privatbahnen schlichtweg falsch und pietätlos

Berlin (pressrelations) –

DB: Kritik des Netzwerks Privatbahnen schlichtweg falsch und pietätlos

Überspringen: DB: Kritik des Netzwerks Privatbahnen schlichtweg falsch und pietätlos Schienennetz in den neuen Bundesländern seit dem Mauerfall mit mehr als 25 Milliarden Euro ausgebaut und modernisiert – Mehrere tausend Kilometer über gesetzliche Vorschriften hinaus mit Sicherungssystemen ausgestattet
(Berlin, 2. Februar 2011) Die Deutsche Bahn weist die Vorwürfe des Netzwerks Privatbahnen, nach denen die Bahnstrecken im Osten Deutschlands auf „DDR-Niveau“ seien, scharf zurück.

„Solche Behauptungen entbehren jeder Grundlage und sind schlichtweg falsch“, sagt DB-Infrastrukturvorstand Dr. Volker Kefer. „Seit dem Mauerfall flossen mehr als 25 Milliarden Euro in den Ausbau und die Modernisierung der Strecken im Osten.“

Neben dem Ausbau der Hauptstrecken wurde allein in den letzten fünf Jahren rund eine Milliarde Euro in die Ertüchtigung der regionalen Infrastruktur in den neuen Ländern investiert. Resultat dieser Investitionen ist eine deutliche Steigerung von Qualität und Sicherheit im Bahnnetz der neuen Länder.

„Wer wider besseres Wissen solche Behauptungen aufstellt, schürt Ängste, das ist gerade vor dem Hintergrund des Unfalls von Hordorf geschmacklos und pietätlos.“ Kefer verwies darauf, dass alle Schienenstrecken der DB den gesetzlichen Vorschriften der Eisenbahn- Bau und Betriebsordnung (EBO) entsprechen.

Herausgeber: Deutsche Bahn AG
Potsdamer Platz 2, 10785 Berlin, Deutschland
Verantwortlich für den Inhalt:
Leiter Kommunikation Oliver Schumacher