„Denn die Zeit ist nahe“: Ein aufwühlender historischer Frauenroman

Karl Plepelits: „Denn die Zeit ist nahe. Frauen im Urchristentum“. Paperback oder eBook. AAVAA Verlag

Dieser historische Roman eines Altertumswissenschaftlers (Spezialgebiete: altgriechischer Roman und Kirchenväterkunde) gewährt einen authentischen und realistischen Blick in die Welt des Urchristentums – authentisch, weil auf dem Neuen Testament und den Schriften der apostolischen Väter (in eigener, wörtlicher Übersetzung) beruhend, realistisch, weil gezeigt wird, dass die Urchristen Menschen waren wie du und ich und dass die vielbeklagte Leibfeindlichkeit des Christentums nicht erst 400 Jahre später mit Augustinus begann, sondern schon und gerade im Urchristentum einen ersten Höhepunkt erlebte. Sie konnte zu menschlichen Tragödien führen wie jener unseres jungen, leidenschaftlichen Liebespaares, das durch konsequente Befolgung der Lehren Jesu in unfassbares Unglück gestürzt wird.

Eine Leserstimme: “… konnte ich nicht mehr davon lassen. Ich freute mich jeden Tag wieder in die Welt von Hippias einzutauchen.”