Der Business-Logics „Bundesbank-Konverter“

(pressebox) Düsseldorf, 20.01.2011 – Mit dem „BL Bundesbank-Konverter“ lassen sich Zahlungsdateien,

die in den herkömmlichen DTAUS- und DTAZV-Formaten des DFÜ-Abkommens

vorliegen, in die speziellen EÖ-Formate der Bundesbank umwandeln.

Der „BL Bundesbank-Konverter“ überwindet damit eine wichtige Hürde,

um Kunden den Zahlungsverkehr mit der Deutschen Bundesbank zu ermöglichen.

Der überwiegende Teil der kundenseitig eingesetzten Bankensoftware

erzeugt nur Zahlungsdateien in den ASCII-kodierten DTAUS- und

DTAZV-Formaten. Um diese Zahlungen bei der Deutschen Bundesbank über das

Hausbankverfahren (HBV) oder den elektronischen Massenzahlungsverkehr

(EMZ) einreichen zu können, müssen sie jedoch in den EBCDIC-kodierten

Formaten gemäß elektronischer Öffnung (EÖ) vorliegen.

Der „BL Bundesbank-Konverter“ kann hierzu DTAUS-Inlandszahlungen in

EÖ-DTA-Formate und DTAZV-Auslandszahlungen in die EÖ-Swift-Formate

umwandeln.

Die Konverter-Software operiert auch in der anderen Richtung:

Auslieferungsdateien

(DTI-Dateien) der Deutschen Bundesbank, welche ebenfalls im EÖ-Format

vorliegen, können zurück in das DTAUS-Format umgewandelt werden. In

diesem Format können sie dann von herkömmlicher Bankensoftware

weiterverarbeitet werden.

Der Konverter beherrscht zudem die Umwandlung von Mitteilungen der

Deutschen Bundesbank (M3-, M6-, M7-, M8- und M9-Nachrichten) sowie

von MT940-Kontoauszügen in das PDF-Format. So lassen sich die

Nachrichten und Auszüge einfach und bequem anzeigen bzw. ausdrucken.

Die Konvertersoftware ist als Kommandozeilenprogramm verfügbar und lässt

sich in jede Systemumgebung einbinden.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte

telefonisch an +49 211 522 88 48 0 oder per Email an:

info@business-logics.de