Deutsche Bahn für CO2-freie Angebote ausgezeichnet

Berlin (pressrelations) –

Deutsche Bahn für CO2-freie Angebote ausgezeichnet

Eco Plus von DB Schenker Rail und das bahn.corporate Umwelt-Plus von DB Vertrieb gewinnen „UIC Nachhaltigkeitspreis“

(Madrid/Berlin, 18. Juni 2010) Die Deutsche Bahn hat beim diesjährigen UIC Nachhaltigkeitspreis (2nd UIC Sustainability Award) mit ihren CO2-freien Umweltangeboten den zweiten Platz belegt. Diese Angebote bietet die DB unter dem Namen Eco Plus und bahn.corporate Umwelt-Plus seit 2009 ihren Kunden im Schienengüter- und Personenverkehr an. Die für den Transport beziehungsweise die Reise benötigte Strommenge bezieht die DB komplett aus regenerativen Energiequellen in Deutschland. Die Energiebeschaffung und die Produkte sind vom TÜV SÜD geprüft.

Das bahn.corporate Umwelt-Plus ist das CO2-freie Angebot für Firmenkunden. „Anders als bei Kompensationsangeboten wie etwa im Flugverkehr kommt es bei bahn.corporate Umwelt-Plus gar nicht erst zu einem CO2-Ausstoß. Damit ist unser Angebot richtungweisend und einmalig für den gesamten Personenverkehr“, sagt Ulrich Homburg, Vorstand Personenverkehr der DB Mobility Logistics AG. Zahlreiche Firmenkunden haben sich bereits für das bahn.corporate Umwelt-Plus entschieden. 2010 wird so die Umweltbilanz der teilnehmenden Unternehmen um voraussichtlich 14.000 Tonnen CO2 entlastet. Auch die Deutsche Bahn lässt ihre Mitarbeiter CO2-frei reisen.

„Mit Eco Plus bieten wir unseren Kunden auch im Schienengüterverkehr CO2-freie Transporte, die wegweisend für die Transport- und Logistikbranche sind. Eco Plus liefert einen konkreten Beitrag für die Klimaziele unserer Kunden, da es sich um keine Kompensation, sondern um direkte CO2-Vermeidung handelt. Für uns ist Green Logistics nicht nur ein Imagefaktor, sondern auch ein Wettbewerbsvorteil“, so Dr. Karl-Friedrich Rausch, Vorstand Transport und Logistik der DB Mobility Logistics AG.

Der „UIC Sustainability Award“ wird jährlich vom internationalen Eisenbahnverband (UIC) auf der UIC Sustainability Conference vergeben.

Die CO2-freien Angebote ergänzen das DB-Klimaschutzprogramm 2020. Mit diesem Programm will der DB-Konzern seinen spezifischen CO2-Ausstoß, das heißt die auf die Verkehrsleistung bezogenen Emissionen, zwischen 2006 und 2020 weltweit um weitere 20 Prozent senken. Seit Einführung des Klimaschutzprogramms im Jahr 2006 sind die spezifischen CO2-Emissionen des DB-Konzerns um 3,6 Prozent gesunken.

Erste Reiseangebote für Privatkunden sind bereits ebenfalls CO2-frei. Dies gilt für Klassenfahrten, Veranstaltungstickets und die „Natürlich Reisen“-Angebote von Ameropa, dem Reiseveranstalter der DB. Die Deutsche Bahn plant, das Angebot baldmöglichst auch auf weitere Privatreisen auszuweiten.

Weitere Informationen zum Klimaschutzprogramm unter: www.dbecoprogram.com

Herausgeber: Deutsche Bahn AG
Potsdamer Platz 2, 10785 Berlin, Deutschland
Verantwortlich für den Inhalt:
Leiter Kommunikation Oliver Schumacher

Ansprechpartner zum Thema
DB Mobility Logistics AG
Jürgen Kornmann
Leiter Kommunikation und Sprecher Personenverkehr
DB Schenker

Bernd Weiler
Sprecher Transport und Logistik / International