Deutsche Bahn stellt 120.000 Uhren auf Sommerzeit um
(Berlin, 22. März 2011) In der Nacht vom 26. auf den 27. März 2011 beginnt in Deutschland die Sommerzeit. Am Sonntag um 2 Uhr werden die Uhren um eine Stunde auf 3 Uhr vorgestellt. Für die Deutsche Bahn ist die Zeitumstellung Routine. Mehr als 50 Nachtzug-Verbindungen sind von der Umstellung betroffen.
Rund 120.000 Uhren werden bei der DB in Bahnhöfen und Diensträumen sowie Automaten, Informations- und Steuerungssystemen umgestellt.
Taktgeber ist das Funksignal der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt in Braunschweig. Dieses Signal wird bei der Deutschen Bahn von Funkuhren empfangen und über 2.500 Hauptuhren an alle 120.000 Nebenuhren im Bahnbereich weitergegeben. Die Anpassung sämtlicher Uhren dauert etwa eine Stunde.
Jürgen Kornmann
Sprecher Personenverkehr
Tel. +49 (0) 30 297-60010
Fax +49 (0) 30 297-60012
Gabriele Schlott
Sprecherin
Personenbahnhöfe
Tel. + 49 (0) 30 297-62721
Fax + 49 (0) 30 297-61715
presse@deutschebahn.com
www.deutschebahn.com/presse