Deutsche Telekom und Cinterion Wireless Modules werden M2M-Partner

Bonn (pressrelations) –

Deutsche Telekom und Cinterion Wireless Modules werden M2M-Partner

Vereinbarung über Zusammenarbeit, gemeinsame Marktentwicklung, Aktivitäten und Projekte unterzeichnet

Die Deutsche Telekom AG und die Cinterion Wireless Modules GmbH, führend im Bereich M2M-Funkmodule (M2M, Machine-to-Machine), haben eine strategische Partnerschaft geschlossen. Im Fokus ihrer Kooperation stehen das gemeinsame Management von M2M-Kundenprojekten und die nachhaltige Entwicklung des M2M-Marktumfeldes. Mit der Vereinbarung wollen die beiden Anbieter branchenübergreifend ihr Know-how bündeln, um ihre Position im weltweiten M2M-Business konsequent weiter auszubauen. Die Partner beabsichtigen ab Anfang kommenden Jahres gemeinsam innovative M2MProdukte zu vermarkten.

„Die Zusammenarbeit mit im Markt etablierten Herstellern wie Cinterion ist für die Deutsche Telekom ein wichtiger Baustein ihrer internationalen M2MStrategie“, sagt Rainer Deutschmann, Senior Vice President Mobile Products, Deutsche Telekom AG. „Mit Cinterion verbindet uns eine über die Jahre enge Partnerschaft und erfolgreiche Zusammenarbeit. Die Kooperation mit dem Marktführer für Funkmodule bereichert unser starkes Netzwerk an Partnern im M2M-Bereich ganz im Sinne unserer Kunden, denen wir das bestmögliche Angebot unterbreiten können. Ich freue mich darauf, künftig noch enger mit Cinterion zusammen zu arbeiten und unsere gemeinsamen Kunden weltweit mit überzeugenden Lösungen zu versorgen.“

„Ich bin fest davon überzeugt, dass Cinterion und die Deutsche Telekom mit vereinten Kräften dem Markt eine überragende Fachkompetenz bieten“, verdeutlicht Norbert Muhrer, CEO Cinterion. „Wir arbeiten gemeinsam daran, die Komplexität von M2M-Lösungen weiter zu verringern, die Gesamtbetriebskosten (TCO) zu senken sowie die Einführungszeit beim Kunden zu verkürzen. Die Partnerschaft ist ein weiteres Beispiel für das umfassende Engagement von Cinterion für zukunftsweisende, kundenorientierte und nachhaltige Lösungen, die sich vom Wettbewerb klar absetzen.“

Cinterion Wireless Modules und die Deutsche Telekom haben die offizielle Vereinbarung unterzeichnet, um ihre in den vergangenen Jahren bereits bewährte Zusammenarbeit weiter auszubauen. Sie bekräftigen damit ihre Partnerschaft und ihr Engagement für gemeinsame Produktangebote, Geschäftsentwicklungen und Vertriebsaktivitäten im Wachstumsmarkt M2M. Dazu werden die Unternehmen zusammen ihre Produktportfolios anpassen sowie gemeinsame Kundenprojekte realisieren. Durch den Zusammenschluss ihrer individuellen Stärken und Ressourcen in gemeinsamen Geschäftsprojekten und -aktivitäten wollen beide Unternehmen ihre Präsenz im M2M-Markt signifikant erhöhen. Ziel ist es dabei auch, die Nachfrage nach M2M-Lösungen, Services und -Technologie deutlich zu steigern.

Über die Deutsche Telekom AG
Die Deutsche Telekom ist mit nahezu 150 Millionen Mobilfunkkunden sowie circa 40 Millionen Festnetz- und über 17 Millionen Breitbandanschlüssen (Stand 30. Juni 2009) eines der führenden integrierten Telekommunikationsunternehmen weltweit. Ihre Produktmarken heißen T-Home (Festnetz-Telefonie, Breitband-Internet), T-Mobile (Mobilfunk) und T-Systems (ICT-Lösungen). Als internationaler Konzern in rund 50 Ländern und über 261.000 Mitarbeitern weltweit (Stand 30. Juni 2009) hat die Deutsche Telekom 2008 mehr als die Hälfte ihres Umsatzes in Höhe von 61,6 Milliarden Euro außerhalb Deutschlands erwirtschaftet. Weitere Informationen im Internet unter: www.telekom.com .

Über Cinterion Wireless Modules
Cinterion Wireless Modules ist der weltweit führende Anbieter drahtloser Module für die Maschine-zu-Maschine-(M2M)-Kommunikation, der beispiellose technische M2M-Fachkompetenz und weltweiten, lokal angepassten Kundensupport mit einem starken Portfolio hochwertiger GSM-, GPRS-, EDGE-, UMTS- und HSPA-Produkte verbindet. Cinterion ist ein zuverlässiger Partner und wird von vielen Kunden aus dem vertikalen Markt wegen seiner preisgekrönten Module sehr geschätzt, die eine Kommunikation zwischen Maschinen, Einrichtungen und Fahrzeugen über drahtlose Netze ermöglichen und somit zu einer drastischen Kostensenkung und Produktivitäts und Effizienzsteigerung bei den Unternehmen beitragen. Cinterion-Produkte genießen Carrier-Akzeptanz und sind vom FTA zugelassen. Sie finden Einsatz in solchen Branchen wie Fernwartung und -steuerung, Metering, Zahlungssysteme, Industrie-PDAs, Router und Gateways, Sicherheitssysteme, Gesundheitswesen, Automotive und e-Toll, Tracking Tracing, Umweltschutzkontrolle und vielen mehr. Der globale Sitz des Unternehmens ist in München mit Vertriebs- und Supportbüros in lokalen Märkten auf der ganzen Welt. Weitere Informationen sind unter www.cinterion.com erhältlich.

URL: www.telekom.de