Im Jahre 1986 beginnt die Geschichte des Augen Laserns. Hier wurde zum aller ersten mal in der Geschichte ein Laser für die photorefraktiven Keratektomie, also einer Operation der Augen um die Fehlsichtigkeit zu beheben, eingesetzt. Das war also einer der ersten Schritte zur heutigen Augenlaser Behandlung. Es folgten jedoch noch einige andere Schritte bis es zu dem heutigen Verfahren kam.
Das nächste, was in der Entwicklung passierte, war der Anfang der LASEK Methode. Die Schmerzen waren hier schon wesentlich geringer als bei der zuvor verübten PRK. Auch die Komplikationen sanken rapide. 1989, in dem Jahr als das LASIK Verfahren das erste mal verübt wurde, wurde neuer Erfolg geschrieben.
Die Hornhaut wurde nur noch leicht eingeschnitten, sodass der Patient schon nach wenigen Stunden wieder sehen konnte. Mittlerweile ist die LASIK Methode die am häufigsten ausgeführte Augenlaser Behandlung.
Nach einer Weile kam noch eine weitere Methode der Augenlaser Behandlung hinzu, die Femto-LASIK. Diese Variante ist etwas teurer, arbeitetet jedoch auch feiner als die LASIK. 2001 wurde diese Methode das erste mal getestet. Es war wieder ein weiterer Schritt in der Revolution, denn nun wurde selbst der Schnitt in der Hornhaut mit einem Laser getan, statt wie bisher mit dem Keratom.
Die Geschichte der Augenlaser Behandlung ist also ständig im Wandel, die Forschung und Entwicklung versucht hier immer auf dem neuesten Stand zu bleiben und neues zu entdecken, neue Verfahren und präziserer Methoden. Auch in Zukunft wird hier noch einiges geschehen und mit Sicherheit auch weiter neue Verfahren entwickelt (mehr dazu unter http://www.magazin-wissen.de/augen-lasern-ein-erfahrungsbericht-8.html).
Pressekontakt:
Pascal Rohlk
Zypressenweg 26
22605 Hamburg
Mail: pascalrohlk at yahoo.de