Die Kinderkommission des Deutschen Bundestages kann sich wieder für die Interessen der Kinder einsetzen

Berlin (pressrelations) –

Die Kinderkommission des Deutschen Bundestages kann sich wieder für die Interessen der Kinder einsetzen

Am 27. Januar 2010 wurde die Kinderkommission des 17. Deutschen Bundestages als Unterausschuss des Ausschusses für Familie, Senioren, Frauen und Jugend konstituiert. Die Vorsitzende dieses Ausschusses, Sibylle Laurischk begrüßt die Fortsetzung dieser über 20-jährigen Tradition im Parlament außerordentlich.

„Nur eine kinderfreundliche Gesellschaft ist zukunftsfähig. Es geht darum, kindgerechte Lebensverhältnisse zu schaffen“, erklärte die Vorsitzende anlässlich der Konstituierung. „Hierfür bedarf es einer starken Lobby. Für diesen wichtigen gesellschaftlichen Auftrag setzt sich die Kinderkommission seit der 11. Legislaturperiode erfolgreich ein. Ich wünsche dem Kollegen Eckhard Pols von der CDU/CSU und den Kolleginnen Marlene Rupprecht (SPD), Nicole Bracht-Bendt (FDP), Diana Golze (DIE LINKE.) und Katja Dörner (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) viel Kraft und Ausdauer für diese schwierige und verantwortungsvolle Aufgabe. Sie können hierfür mit der vollen Unterstützung des Ausschusses für Familie, Senioren, Frauen und Jugend rechnen. Ich wünsche mir, dass die bisherige vertrauensvolle und konstruktive Zusammenarbeit zwischen Ausschuss und Kinderkommission weitergeführt wird“, so Laurischk.

Deutscher Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: +49 (0)30 227 0
Fax: +49 (0)30 227-36878 oder 227 36979
E-Mail: mail@bundestag.de