DIE LINKE. NRW: Kopfnoten abschaffen statt reduzieren

Mona Bünnemann

(BSOZD.com-NEWS) Düsseldorf. Der Schulausschuss im Landtag NRW stimmte in dieser Woche den Neuregelungen zur Vergabe der Kopfnoten zu. Hierzu erklärt Mona Bünnemann, jugendpolitische Sprecherin DIE LINKE. NRW:

Eine Reduzierung der Kopfnoten von sechs auf drei Bereiche stellt für uns keine Besserung dar. Die Vergabe der Kopfnoten ist weiterhin eine unfaire und vor allem unpädagogische Maßnahme um Schüler und Schülerinnen an die vorhandenen gesellschaftlichen Normen zu binden.

DIE LINKE. NRW steht konsequent für die Abschaffung der Kopfnoten und begnügt sich nicht mit einer Reduzierung. „Das Schulministerium behauptet, Kopfnoten seien in NRW gewünscht. Natürlich sind sie gewünscht, und zwar von der Wirtschaft!“, so Mona Bünnemann.

Die jugendpolitische Sprecherin stellt sich auf die Seite der Schüler und Schülerinnen und wehrt sich gegen die Bestrebungen der Landesregierung NRW, das Schulsystem immer mehr der Wirtschaft anzupassen: „Die Schule soll ein Ort des Lernens und des individuellen Entwicklungsprozesses jedes Schülers und jeder Schülerin sein. Kopfnoten verhindern dies durch gezielte Gleichmacherei und dienen als Druck und Selektionsmittel.“

[ad#co-1]

Kontakte:
o Jugendpolitische Sprecherin DIE LINKE. NRW: Mona Bünnemann, Mobil: 0176-96606134
o Pressesprecher DIE LINKE. NRW: Ralf Michalowsky, Mobil: 01577-3298765

=============================================
Termine unserer Partei finden Sie hier: www.dielinke-nrw.de/1010.html
=============================================

DIE LINKE. Landesverband NRW, Corneliusstr. 108, 40215 Düsseldorf, Tel. 0211-358907
c/o Ralf Michalowsky, Pressesprecher DIE LINKE. NRW