Die Private Krankenversicherung im Test bei Finanztest 2012

Die private Krankenversicherung (PKV) ist vor allem für junge Existenzgründer, Beamte und Angestellte mit hohem Einkommen eine lukrative Alternative zum gesetzlichen System. Dennoch ist es nicht einfach über den Tarifedschungel eine Übersicht zu erhalten, deshalb hat es sich Finanztest zur Aufgabe gemacht, die individuell beste PKV im Vergleich zu ermitteln.

Vergleich und Tests der privaten Krankenversicherung

Während die Beiträge der gesetzlichen Krankenkassen einkommensabhängig bestimmt werden, bestimmen sie sich in der privaten Krankenversicherung je nach Alter, gewünschtem Leistungskatalog und dem Gesundheitszustand. Bis zur Einführung der Unisex-Tarif-Regelungen zählt auch das Geschlecht als Beitragskomponente. Deshalb ist die Auswahl der Tarife in der PKV weitaus größer. Dies ist einerseits ein besonderer Vorteil, kann aber auch zu einer erschwerten Entscheidung führen, deshalb sollte sich umfangreich informiert werden. Um die beste private Krankenversicherung zu finden, gibt es verschiedene Methoden, wie den bequemen online PKV-Rechner, der einfach und individuell von zu Hause aus durchgeführt werden kann. Außerdem helfen die Analysen und Testergebnisse verschiedener Rankings, wie zum Beispiel von “Finanztest”.

Die beste private Krankenversicherung bei Finanztest 2012

Finanztest ist ein Ableger der Verbraucherschutzorganisation “Stiftung Warentest” und führt regelmäßig Tests zur besten privaten Krankenversicherung durch. Dabei werden die Tarife nach den Versicherungsbedingungen von Selbständigen, Beamten und Angestellten sowie nach dem Geschlecht unterteilt, untersucht. Aus einer solchen Aufgliederung soll die Qualtität der Tarife und Anbieter für Kunden ersichtlich werden. In das Qualitätsurteil gehen verschiedene Prüfungsmerkmale unterschiedlicher Gewichtung mit ein. Zu den untersuchten Kriterien zählen unter anderem das Preis-Leistungsverhältnis, die Beitragsentwicklung und die Kundenfreundlichkeit. Das Testergebnis “sehr gut” steht für ein marktüberdurchschnittliches Tarifangebot und “mangelhaft” bedeutet, dass die angebotenen Tarife weit unter dem Marktdurchschnitt liegen.

Vorteile der PKV

Die private Krankenversicherung bietet ihren Versicherten einen hohen Leistungskomfort. Zu ihren Vorteilen zählen alternative Heilmethoden, Einbettzimmer bei Krankenhausaufenthalten und Chefarztbehandlungen. Um für sich den richtigen Tarif zu finden sollte jedoch nicht nur auf das Testergebnis geachtet werden, denn solche Rankings entsprechen häufig den Versicherungswünschen des Durchschnittsverbrauchers, weshalb es zu Abweichungen der eigenen Leistungsanforderungen kommen kann.

Weitere Informationen: Aktuelle Nachrichten zum Test der PKV