DiKOM Süd 2011: Cloud- und Communications-Dienste auch für Kommunen im Trend

(pressebox) Stuttgart, 21.04.2011 – Düsseldorf, 19. April 2011 – Der bundesweit tätige Telekommunikationsanbieter

Versatel positioniert sich am 3. und 4. Mai 2011 auf der diesjährigen DiKOM Süd als

führender ITK-Partner für Kommunen und andere öffentliche Auftraggeber. Auf der in

Frankfurt stattfindenden IT-Fachmesse für digitale Kommunen ist das Unternehmen in

Halle 9, Stand D 06 mit einem eigenen Messestand präsent. Auf der DiKOM stellt

Versatel seine breitbandigen Corporate-Network-Lösungen auf IP-VPN-Basis und das

neue ITK-Produktportfolio vor, das der Telekommunikationsanbieter gemeinsam mit

seinem Kooperationspartner Siemens Enterprise Communications (SEN) entwickelt

hat.

Für viele Kommunen sind innovative Informations- und Kommunikationsdienste Chance und Herausforderung zugleich. Ihr Einsatz führt einerseits zu einer deutlichen Kostensenkung bei einem gleichzeitig erhöhten Leistungsumfang. Andererseits müssen Institutionen der öffentlichen Hand besonders strikte Anforderungen unter anderem in den Bereichen Verfügbarkeit, Datenschutz und Datensicherheit erfüllen. Aus Kundensicht ist die Auswahl der passenden Infrastrukturen und Anwendungen in den meisten Fällen eng mit der Entscheidung für einen zuverlässigen und leistungsfähigen Technologiepartner verbunden, um dieser komplexen Aufgabenstellung gerecht zu werden.

Im kommunalen Umfeld hat sich Versatel als führender ITK-Dienstleister für öffentliche

Institutionen etabliert. Zu den Auftraggebern aus dem tertiären Sektor zählt beispielsweise die Stadt Bad Schwartau oder auch das Land Baden-Württemberg. Seit über zehn Jahren verbindet das Unternehmen rund 2.000 Dienststellen im Land über leistungsfähige Sprachanschlüsse – unter anderem den Landtag, sämtliche Ministerien und die staatlichen Universitäten. Ebenfalls in Schleswig-Holstein ist Versatel als Teil eines Unternehmenskonsortiums am Aufbau des digitalen Polizeifunks maßgeblich beteiligt.

Über Versatel

Die börsennotierte Versatel AG (Frankfurt: VTW) ist einer der führenden Anbieter von Sprach-, Internet- und Datendiensten für Privat- und Geschäftskunden auf dem deutschen Markt. Im Geschäftsjahr 2010 erzielte das Unternehmen einen Gesamtumsatz von 725 Millionen Euro. Gemessen daran ist Versatel der drittgrößte alternative infrastrukturbasierte Telekommunikationsanbieter Deutschlands. Das Unternehmen verfügt über ein hochmodernes und leistungsfähiges Glasfaserregionalnetz mit einer Gesamtlänge von über 45.000 Kilometern in ganz Deutschland. Allein in 32 der 50 größten Städte ist Versatel mit eigener Netzinfrastruktur vertreten und versorgt Kunden bundesweit mit flexiblen Dienstleistungen und Produkten (Stand: März 2011).

Weitere Informationen finden Sie unter www.versatel.de

Pressekontakte:

Versatel

Jana Wessel

Head of Communications

Tel: +49(0)211 522 83-254

Mob: +49(0)157 790 156 80

Fax: +49(0)211 522 83-111

E-Mail: jana.wessel@versatel.de

Web: www.versatel.de

Versatel

Kathleen Voigt

Pressesprecherin

Tel: +49(0)211 522 83-253

Mob: +49(0)157 790 159 73

Fax: +49(0)211 522 83-111

E-Mail: kathleen.voigt@versatel.de

Web: www.versatel.de