DMMA OnlineStar 2011: Einreichungsfrist bis zum 29. Juli 2011 verlängert

(pressebox) Düsseldorf, 15.07.2011 – Die Einreichungsfrist für den DMMA OnlineStar 2011 wird bis zum 29. Juli 2011 verlängert. Nur noch in den kommenden zwei Wochen können kreative Online-Arbeiten, darunter Websites, Microsites, Portale und Kampagnen für den begehrten Kreativ- und Branchen-Award eingereicht werden. Ausgezeichnet mit dem DMMA OnlineStar 2011 werden die besten digitalen Projekte aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. In insgesamt neun Kategorien werden die digitalen Arbeiten in Gold, Silber und Bronze durch eine hochkarätige Jury prämiert. Die Preisverleihung des DMMA OnlineStar 2011 findet am 27. Oktober 2011 in der Berliner Kreativ- und Szene-Location RADIALSYSTEM V statt. Jetzt noch online einreichen unter www.dmma-onlinestar.de.

Steigende Nachfrage bestätigt Erfolg der digitalen Branche

„Die steigende Nachfrage nach professionellen und kreativen Lösungen bestätigt den Erfolg der digitalen Branche und damit die signifikante Bedeutung des Internets als kommunikationsstarkes Dialogmedium. Die Einreichungen zum DMMA OnlineStar 2011 werden die besten Ergebnisse der Kreativschmieden vorweisen und sich einen spannenden Kampf um die besten Plätze in der Jury-Bewertung liefern“, sagt Harald R. Fortmann, BVDW-Vizepräsident.

Innovationsfreudige, technologisch ausgereifte Einreichungen

„Die Qualität der bisherigen Einreichungen begeistert uns. Sie ist ein Indiz dafür, dass auch kleinere Agenturen mit geringeren Budgets überzeugende Ideen entwickeln, die in Punkto Innovationsfreude und technologische Reife auf Augenhöhe mit großen digitalen Trendsettern stehen. Mit Spannung erwarten wir weitere Highlights in den kommenden zwei Wochen“, so Klaus Haasis, Geschäftsführer der MFG Baden-Württemberg.

Hohes Interesse bei Werbungtreibenden

„Das hohe Interesse auf Seiten der Werbungtreibenden hat die Jury dazu bewegt, den Teilnehmern eine zusätzliche Frist für die Einreichung ihrer Projekte zu geben. Die ersten Projekte beweisen sehr viel Kreativität und sorgen für Vorfreude bei der Jury“, betont Dr. Günter Götz, Geschäftsführer der Neuen Mediengesellschaft Ulm (Verlagsgruppe Ebner Ulm).

Hintergrund zum DMMA OnlineStar

Der DMMA OnlineStar wird in dieser Form zum zweiten Mal verliehen und ging aus dem bereits seit 1996 bestehenden Deutschen Multimedia Award (DMMA) und dem seit 2007 verliehenen OnlineStar hervor. Entstanden ist der wichtige Kreativ- und Branchen-Award der digitalen Wirtschaft, der in seiner Historie bisher insgesamt fünfzehn Mal verliehen wurde. Veranstaltet wird der DMMA OnlineStar vom Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V., der MFG Baden-Württemberg und der Verlagsgruppe Ebner Ulm. Zu den Medienpartnern des DMMA OnlineStar zählen in 2011: Horizont, Internet World Business, ONEtoONE, Page, Slanted, Weave und Werben & Verkaufen.

Weiterführende Links:

www.dmma-onlinestar.de

www.bvdw.org

www.innovation.mfg.de

www.ebnerpublishing.com

Weitere Informationen zum DMMA OnlineStar auf Anfrage und unter: http://www.bvdw.org/veranstaltungen/dmma-onlinestar.html

Über die MFG Baden-Württemberg

Als Innovationsagentur des Landes für IT und Medien stärkt die MFG Baden-Württemberg seit 1995 den IT-, Medien- und Kreativstandort Baden-Württemberg. Sie verbessert die landesweite Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit u. a. durch die Förderung regionaler, nationaler und internationaler Kooperationen. Im Mittelpunkt steht die Unterstützung von erfolgreichem Unternehmertum, besonders in kleinen und mittelständischen Unternehmen, sowie deren Vernetzung mit anwendungsnaher Forschung und öffentlichen Förderprogrammen.

Über die Verlagsgruppe Ebner Ulm

Die Verlagsgruppe Ebner Ulm publiziert Fach- und Publikumsmedien, betreibt Online-Portale und veranstaltet Messen und Events. Zu den 60 Fachzeitschriften und Special-Interest-Titeln der Verlagsgruppe zählen Com! Das Computermagazin, INTERNET WORLD Business, PAGE, Weave, MacUp, Chronos, Deutscher Drucker, Feuerwehrmagazin und Event-Partner.