Wenn man Steckdosen verlegen möchte, benötigt man im Vorfeld einen Dosenbohrer, um die entsprechenden Löcher bzw. Aussparungen herzurichten, die man für die Installation von Steckdosen oder auch Lichtschaltern benötigt. Denn es passiert ziemlich oft, dass man feststellt, dass zu wenige Steckdosen existieren oder noch weitere gebraucht werden, wenn man in ein neues Haus oder eine neue Wohnung zieht. Derjenige, der mit dem Dosenbohrer aber weitere Steckdosen verlegen möchte, sollte hier das Verlegen auch akribisch planen.
Dabei sollte der Handwerker im Vorfeld genau prüfen, wo sich die Leitungen in den Wänden befinden. Dies kann er beispielsweise mit einem Metalldetektor feststellen. Die Vorschrift besagt nämlich, dass Zuleitungen nur waagerecht oder senkrecht verlegt werden dürfen. Im Abstand von 30 cm vom Boden oder Decke dürfen Leitungen auch waagerecht verlaufen, wenn sie in so genannten Installationsrohren verlegt worden sind. Optional ist auch eine schräge Verlegung – sie kann nicht ausgeschlossen werden, auch wenn sie eher selten anzutreffen ist. Mit dem Aufspüren zugeputzter Verteilerdosen kann man sich in Bezug auf den Verlauf von Leitungen zusätzlich absichern. Dadurch kann man den Leitungsverlauf einfacher verfolgen.
Allerdings sollten sich nur Leute mit der Verlegung von Steckdosen mittels Dosenbohrer beschäftigen, die zumindest Grundkenntnisse im Bezug auf die Elektrizität mitbringen. Wenn nämlich beispielsweise an einer falschen Stelle Leitungen angebohrt werden, besteht hier eine große Gefahr für den Handwerker-Laien. Meistens gibt es jedoch im Freundes-, Bekannten- oder auch Verwandtenkreis einen Elektrotechniker oder Elektriker, der sich mit den Installationen auskennt und zur Hilfe eilen kann. Anhand ausführlicher Anleitungen kann sich auch derjenige in die Materie einarbeiten, der technisches bzw. handwerkliches Geschick mitbringt. Außerdem sollte unbedingt ins Auge gefasst werden, dass man präzise und gewissenhaft arbeiten muss, wenn Steckdosen verlegt werden sollen.
Wenn man mit der Aufgabe des Verlegens von Steckdosen mittels Dosenbohrer überfordert ist und merkt, dass man alleine nicht damit klar kommt, sollte man auf jeden Fall einen Fachmann mit dieser Aufgabe betrauen.