(pressebox) Bonn, 14.12.2010 – Der Aufsichtsrat der Deutschen Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit (GTZ) hat auf seiner gestrigen Sitzung in Berlin den Vorstand der künftigen Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH bestellt.
Dr. Sebastian Paust ist seit 1. Februar 2009 Hauptgeschäftsführer von InWEnt – Internationale Weiterbildung und Entwicklung gGmbH. Der promovierte Jurist startete im Jahr 1991 seine berufliche Laufbahn im Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) , dem er mit Unterbrechungen anderthalb Jahrzehnte in unterschiedlichen Funktionen diente. Nach einer Station im Sahel-Referat des BMZ wurde er 1991 Persönlicher Referent des zuständigen Bundesministers Carl-Dieter Spranger. In den Jahren 1995 bis 1998 arbeitete er als Erster Sekretär in der Ständigen Vertretung Deutschlands bei den Vereinten Nationen in Genf. 1998 kehrte er als Referent im Evaluierungsreferat ins BMZ nach Bonn zurück. 1999 bis 2004 arbeitete er als Referent für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung in der CDU/CSU-Bundestagsfraktion. 2004 kam er zurück ins BMZ und war dort als Referatsleiter zuständig für Regionale Entwicklungsbanken und IFAD (International Fund for Agricultural Development). 2006 wurde er Mitglied im Board der Asiatischen Entwicklungsbank (Asian Development Bank, ADB) in Manila.
Weitere Mitglieder des siebenköpfigen Vorstandes sind Dr. Bernd Eisenblätter, bisher Sprecher der Geschäftsführung der GTZ (Vorstandssprecher der GIZ), GTZ-Geschäftsführer Dr. Christoph Beier und Dr. Hans-Joachim Preuß, Adolf Kloke-Lesch, Leiter des Strategiezentrums Neue Partnerschaften im Afrikabereich der GTZ, Tom Pätz, Leiter der Projektgruppe Vorfeldreform im BMZ und Dr. Jürgen Wilhelm, Geschäftsführer des Deutschen Entwicklungsdienstes (DED).
Am Donnerstag, den 16. Dezember 2010, wird die Verschmelzungsurkunde von DED, GTZ und InWEnt unterzeichnet. Die neue Gesellschaft (GIZ) soll zum 1. Januar 2011 die Arbeit aufnehmen.