DRK-Hilfsflug startet mit Decken und Zelten für die Türkei
Um 15.30 Uhr startete heute ein DRK-Hilfsflug vom Flughafen Berlin-Schönefeld für die Erdbebenopfer in der Türkei. Zwei DRK-Delegierte, 500 wintertaugliche Zelte, 2.500 Decken und 14 Heizgeräte für Zelte sind mit an Bord.
Im Erdbebengebiet fallen die Temperaturen nachts auf bis Null Grad Celcius.
„Wir haben in den letzten Tagen viel an die Opfer und die obdachlosen Famlien in der Türkei gedacht. Unmittelbar nach dem Erdbeben hat das DRK den türkischen Kollegen mitgeteilt, dass wir bereit sind zu helfen. Wir haben auch einen Spendenaufruf gestartet. Dank großzügiger Unterstützung vom Auswärtigen Amt können wir nun diesen Hilfsflug durchführen“, sagt DRK-Generalsekretär Clemens Graf von Waldburg-Zeil.
Der Hilfsflug erfolgt auf Bitte des Türkischen Roten Halbmondes, der Schwesterorganisation des Deutschen Roten Kreuzes.
Die Hilfsgüter werden zunächst in die osttürkische Stadt Erzurum gebracht. Von dort aus erfolgt der Weitertransport in das Erdbebengebiet.
Die Hilfsgüter werden von Claus Muchow aus Steinfurt, Nordrhein-Westfalen, und Martina Fischer aus Hamburg begleitet. Sie überbringen die Hilfsgüter an den Türkischen Roten Halbmond. Mitarbeiter vom Roten Halbmond werden die Hilfsgüter verteilen.
Martina Fischer ist in der Türkei unter folgender Telefonnummer zu erreichen: 0172 211 7830 Das DRK bittet weiter um Spenden für die Erdbebenhilfe:
Spendenkonto: 41 41 41 Bank für Sozialwirtschaft BLZ: 370 205 00
Stichwort: Türkei
Online-Spende: www.drk.de/onlinespende
SMS mit DRK an die 81190 senden und mit 5 Euro helfen.*
Ansprechpartner
DRK-Pressestelle
Fredrik Barkenhammar
Tel. 030 85404 155
Mobil: 0172-251 45 68
barkenhf@drk.de
Weitere Presseinformationen finden Sie unter http://www.drk.de/presseinfo
Hier geht es zur DRK-Homepage
http://www.drk.de