E-world energy & water 2011 in Essen: Neue Lösung von cormeta unterstützt MaBiS-Prozesse

(pressebox) Essen, 09.02.2011 – Ein Highlight auf der diesjährigen E-world ist die neue cormeta-Lösung für die ab April 2011 geltenden Marktregeln zur Bilanzkreisabrechnung Strom, kurz MaBiS. In drei Pilotprojekten setzen die IS-U-Berater der cormeta ag derzeit die Anforderungen der Bundesnetzagentur (BNetzA) um. „Wir ergänzen den SAP EDM-Standard durch unsere eigenentwickelten Add-ons zu einer durchgängigen MaBiS-konformen Prozesslösung, welche die von der Bundesnetzagentur geforderte Bilanzkreisabrechnung in allen Marktrollen erfüllt und unterstützt“, sagt Klaus Nitschke, Bereichsleiter Versorgungswirtschaft/CRM bei der cormeta ag.

Im neuen SAP EDM Release, das bis Ende Februar ausgeliefert wird, stehen zwar bereits Standardfunktionen für MaBiS wie Clearing- oder Bilanzkreiszuordnungsliste zur Verfügung. Um die Voraussetzungen für die Strombilanzierung zu schaffen, sind jedoch Anpassungen notwendig. „Wir bleiben da nah am Standard, schneiden diesen jedoch auf den Kunden spezifisch zu und optimieren die Prozesse gleich von Anfang an“, so Klaus Nitschke. Dazu gehören beispielsweise Anpassungen für die Erfassung und den Import aller Übergabemessungen im bzw. aus dem Netz, zur Generierung und Zuordnung der Standardeinspeiseprofilsumme (SEP, z.B. für Photovoltaik), für die Erfassung aller Einspeisungen im Netz (KWK, EEG) oder Tagesparameterabhängige Standardlastprofile (Straßenbeleuchtung, Nachtspeicher, Wärmepumpe).

In der neuen Lösung von cormeta sind die MaBiS-Prozesse und -Funktionen vordefiniert und umgesetzt – von der EEG-Bilanzkreisliste über Zeitreihentypenlisten (Einspeisgangszeitreihe, Netzgangzeitreihe mit Ex-/Import, tagesparameterabhängige Einspeiseprofile etc.) bis hin zu den dafür erforderlichen Datenaustauschformaten. Dabei berücksichtigt die Software auch die unterschiedlichen Marktrollen: Bilanzkreiskoordinatoren (BIKO), Bilanzkreisverantwortliche (BKV), Lieferanten (LF) und Verteil- und Übertragungsnetzbetreiber (VNB). Diese erhalten alle benötigten Informationen zu Bilanzkreis-Mengen transparent in einer Softwarelösung, die Abrechnung der Bilanzkreise erfolgt auf einer abgestimmten Datenbasis.

cormeta auf der E-world energy & water in Essen vom 8. bis 10. Februar 2011 in Halle 3, Stand 267.

Bild: Klaus Nitschke

BU: Klaus Nitschke, Bereichsleiter Versorgungswirtschaft/CRM bei der cormeta ag: „Der Energieversorger bekommt von uns eine ausgereifte und komfortable Softwarelösung, um die Prozesse und neuen Datenformate zur Bilanzkreisabrechnung integriert und automatisiert in SAP zu steuern.“

Bilddownload: http://www.pr-x.de/uploadfiles/pictures//2211_130255_DSC_0086.JPG

Hintergrund:

Als SAP Channel Partner bietet die cormeta ag eigen entwickelte und in der Praxis erprobte SAP Business All-in-One-Lösungen für den technischen (Groß-)Handel, Kfz-Teile- und Reifenhandel (TRADEsprint), die Nahrungsmittelindustrie (FOODsprint), die pharmazeutische Industrie (PHARMAsprint), die Kosmetikindustrie/-handel (BEAUTYsprint), die Textilwirtschaft (FASHIONsprint) sowie die Versorgungswirtschaft (VUsprint, Services & Tools) an. Die cormeta ag – DIN EN ISO 9001:2008 zertifiziert – ist mit ihren integrierten Lösungen, innovativen Produkten und umfangreichen Serviceangeboten seit mehr als 15 Jahren auf mittelständische Kunden spezialisiert.

Daneben stehen für SAP-/ERP-Anwender die Add-Ons CGsprint, KVsprint, RMsprint, ABSsprint, CREFOsprint und TRIMAHNsprint für ein integriertes Debitoren-/ Kreditorenmanagement zur Verfügung. Die Module unterstützen die Qualifizierung von Debitoren über Wirtschaftsauskunfteien, ein integriertes Risikomanagement, das Management von Kreditversicherungen, die Verwaltung verkaufter Forderungen, die Abwicklung von Inkassoverfahren sowie das gerichtliche Mahnverfahren.

Die cormeta ag beschäftigt am Hauptsitz in Ettlingen und in den Niederlassungen Berlin und Hamburg 103 Mitarbeiter. Im Geschäftsjahr 09/10 (Ende 30.04.2010) konnte die cormeta einen Umsatz von 16,3 Millionen Euro erzielen.

www.cormeta.de

Bei Abdruck Belegexemplar erbeten

cormeta ag

Am Hardtwald 11

76275 Ettlingen

fon 07243/6059-1-0

fax 07243/6059-4-0

info@cormeta.de

www.cormeta.de

Pressekontakt:

Ralf Weinmann

PR- & Marketingleitung

fon 07243/6059-1-264

fax 07243/6059-4-264

ralf.weinmann@cormeta.de

www.cormeta.de

Ralf M. Haaßengier

PRX Agentur für Public Relations GmbH

Kalkhofstraße 5

70567 Stuttgart

Telefon 0711/71899-03/04

Telefax 0711/71899-05

ralf.haassengier@pr-x.de

www.pr-x.de