Ein halbes Jahrhundert zurück: „1960“ im Freilichtmuseum
Mechernich (nrw-tn). Wie lebte es sich vor genau 50 Jahren? Wer diese Frage beantworten möchte, kann einmal im Jahr im LVR-Freichtlichtmuseum Kommern in Mechernich eine Zeitreise unternehmen. Unter dem Titel „ZeitBlende“ findet ein „Museumsfest der Erinnerungen“ statt. Am 21. und 22. August 2010 geht es also um das Jahr 1960. Eine Sonderausstellung von Museumsobjekten aus dem Jahr 1960, Inszenierungen und viele Aktionen zum Mitmachen rund um die Bühne auf dem Museumsplatz laden ein, Zeitgeist und Lebensgefühl von damals nachzuempfinden. Besucher erfahren etwa viel über das „Afrikanische Jahr“, in dem 17 Kolonien auf dem schwarzen Kontinent unabhängig wurden. Stilecht wird „Lumumba“ gemixt, ein Longdrink, der eingedenk des gleichnamigen kongolesischen Freiheitskämpfers bei jungen Leuten im Westen 1960 zum Partygetränk des Jahres wurde. Aber auch Toast Hawaii und „Russisch Ei“ stehen zum Verzehr bereit.
Was passiert noch? Fahrzeuge, die 1960 zum Straßenbild gehörten, treffen sich zu einem Korso durch die Museumslandschaft. Kinder wie Erwachsene können sich an Tänzen der frühen 60er Jahre üben, eine Heinz-Erhardt-Revue am Sonntag erinnert an den wohl besten Komiker der deutschen Nachkriegszeit, und eine Modenschau zeigt Alltags- und Festkleidung jener Zeit. Wer ein Ausflugsvergnügen wie um 1960 erleben möchte, darf in den alten Mercedes-Haubenbus einsteigen, der an beiden Tagen zu Rundfahrten durch den Fachwerkort Kommern einlädt. Das gesamte Programm steht online.
Internet: www.kommern.lvr.de
Pressekontakt:
Landschaftsverband Rheinland (LVR), Freilichtmuseum Kommern,
Dr. Michael Faber, Telefon: 02443/9980120, E-Mail: michael.faber@lvr.de