Ein qualifizierter Start ins neue Jahr: Erfolgreicher Abschluss für den 11. Jahrgang des Studiums Betriebswirt/-in bAV (FH)
Bestens gerüstet für die Anforderungen im Jahr 2010 sind die neuen Absolventinnen und Absolventen des Studiums Betriebswirt/-in für betriebliche Altersversorgung (FH), die am 19.01.2010 ihre letzte Prüfung erfolgreich bestanden haben. Die Spezialisierung im bAV-Bereich wird in drei Semestern neben dem Beruf erreicht und gilt als eine der hochwertigsten Fachqualifikationen in Deutschland.
Ulrike Hanisch, Vorstand des CAMPUS INSITUT, betont die Bedeutung beruflicher Weiterbildung in der heutigen Zeit. Um mit den ständigen Entwicklungen und Neuerungen im Bereich der betrieblichen Altersversorgung Schritt halten zu können, ist es inzwischen unabdingbar geworden, die bestehenden Kenntnisse sowohl in der Theorie als auch in der Praxis aufzufrischen und zu erweitern.
Grundlegendes Fundament für die eigene Karriere
Die Auswirkungen rechtlicher und gesetzlicher Änderungen müssen heutzutage von bAV-Experten frühzeitig erkannt werden, um so Risiken für Unternehmen zu minimieren. Eine intensive Auseinandersetzung mit den aktuellen steuer- und bilanzrechtlichen Änderungen ist dabei von entscheidender Bedeutung. Die Absolventen des Studiums Betriebswirt/-in für betriebliche Altersversorgung (FH) erhalten das nötige Werkzeug und stehen mit ihren Fachkenntnissen Steuerberatern und Unternehmern aktiv und beratend zur Seite. Professor Heinrich Bockholt, Dozent für die Fächer Finanzmathematik, Jahresabschluss und Rating hebt besonders das große Engagement der neuen Absolventen hervor, die drei Semester neben dem Beruf studierten und sich somit ein grundlegendes Fundament für ihre Karriere geschaffen haben.
Kooperation mit der Fachhochschule Koblenz
Seit 2003 werden am CAMPUS INSTITUT Spezialisten für betriebliche Altersversorgung ausgebildet. Dabei kooperiert das CAMPUS INSTITUT mit der staatlichen Fachhochschule Koblenz, sodass öffentlich-rechtliche Abschlüsse mit FH-Zertifikat erreicht werden können. Der nächste Studienstart ist im März 2010 an der Fachhochschule Koblenz. Weitere Informationen dazu finden Sie unter: www.campus-institut.de/betriebswirt .
Das CAMPUS INSTITUT mit Sitz in Oberhaching bei München ist das innovativste Weiterbildungsinstitut für Berufe in der Finanzdienstleistung und betriebliche Altersversorgung in Deutschland. Mit dem Finanzfachwirt/-in(FH) an der Fachhochschule Schmalkalden und dem Betriebswirt/-in für betriebliche Altersversorgung (FH) an der Fachhochschule Koblenz hat das CAMPUS INSTITUT zwei der hochwertigsten Qualifikationen für die Finanzbranche maßgeblich entwickelt.
Weitere Informationen erhalten Sie bei:
CAMPUS INSTITUT
Keltenring 11
D-82041 Oberhaching
Telefon: 089-62 83 38 25
info@campus-institut.de
www.campus-institut.de