(lifepr) München/Ober-Ramstadt, 10.01.2011 – DISBON lädt Journalistinnen und Journalisten aller Mediengattungen ein, auf der BAU 2011 in München die spannenden Seiten des professionellen Bautenschutzes zu entdecken. Im Rahmen eines offenen Pressegesprächs am Dienstag, 18.01.2011 ab 9:30 Uhr in Halle A4, Stand 428 geben die Bautenschutz-Experten von DISBON Antworten auf aktuelle Fragen, die unter Baufachleuten insbesondere unter Nachhaltigkeitsaspekten rege diskutiert werden.
Themen aus der Praxis
Wie und womit sind Klärbecken und Kanäle dauerhaft zu schützen, in denen sich Tag für Tag Millionen Liter Abwasser ansammeln? Womit muss eine Industriehalle beschichtet werden, in der Eisenbahnwaggons gewaschen werden? Warum lassen sich manche Parkhäuser völlig entspannt befahren, während andere die Parkgäste das Fürchten lehren? Auf welchem Wege lässt sich chloridinduzierter Korrosion der Betonbewehrung dauerhaft vorbeugen? Muss Beton eigentlich immer grau sein? Gibt es praxisgerechte Möglichkeiten zur dezentralen farblichen Oberflächengestaltung?
DISBON – Expertise am Bau
Wie gut DISBON die Anforderungen des Marktes an intelligente Bautenschutzprodukte und Beschichtungssysteme erfüllt, können interessierte Journalistinnen und Journalisten aller Mediengattungen beim DISBON-Pressegespräch auf der BAU 2011 aus erster Hand erfahren: Als Interviewpartner stehen Geschäftsführer Dr. Dietmar Chmielewski, der techn. Leiter Christoph Dorscheid sowie erfahrene DISBON-Bautenschutzberater im Außendienst bereit, um komplexe Sachverhalte verständlich zu erläutern und Fragen präzise zu beantworten.