Lunch Talk am 5.11.2014 in Braak
Berlin/Braak, 30.10.2014// Start frei für die größte Grundwasser-Geothermieanlage bei der Firma Boltze in Braak!
Die Geo-En Anlage mit sieben Integralsonden hat die Testphase mit Bravour bestanden und liefert jetzt für den neuen Verwaltungskomplex 380 KW Heiz- und 340 KW Kühlleistung. Ist die Energiewende endlich im Wärmemarkt angekommen? Diskutieren Sie mit unseren Experten aus Politik und Wirtschaft, welche Chancen die Geothermie schon heute für große Industrie- und Wohnanlagen bereithält.
Hier das Programm:
11.30 Uhr
Begrüßung
11.40 Uhr
Die Energiewende im Wärmebereich – zwischen politischem Anspruch und Wirklichkeit
Olaf Schulze, MdL Schleswig-Holstein (angefragt)
12.00 Uhr Erneuerbare Wärme – Chance oder Belastung für norddeutsche Unternehmen? Stefan Sievers, IHK Schleswig-Holstein
12.15 Uhr Erdwärme in Deutschland – Chancen und Hindernisse Dr. Martin Sabel, Bundesverband Wärmepumpe (BWP) e.V.
12.30 Uhr Bau und Technologie der Geothermieanlage in Braak Dr. Nikolaus Meyer, Geo-En Energy Technologies GmbH
12:45 Uhr Diskussion
12.55 Uhr Führung zur Geothermieanlage der Firma Boltze, anschließend Get-Together mit Imbiss
Unter http://www.geo-en.de/lunchtalk können Sie sich direkt für die Veranstaltung anmelden.
Pressekontakt:
Claudia Nikschtat
PR und Fundraising
Hagelberger Str. 52
10965 Berlin
Tel.: +49 (0)30 – 65 21 61 21
info@claudia-nikschtat.de