(pressebox) Leer, 14.02.2011 – Die eQ-3 AG (www.eQ-3.de) hat für die Realisierung spezieller Umweltmanagementrichtlinien in ihrer Produktionsstätte in Zhuhai, Südchina, die ISO 14001-Zertifizierung erhalten. Das 33.000 qm große Werk der eQ-3 Electronics Co., Ltd. erfüllt damit strenge, spezifische Normen im Hinblick auf die Umsetzung einer verantwortungsbewussten Umweltpolitik.
Bei der Herstellung seiner Home Control-Geräte geht eQ-3 mit gutem Beispiel voran: Die ISO 14001-Zertifizierung bescheinigt dem Werk im chinesischen Zhuhai eine an strengen Regelungen orientierte Umweltpolitik. Insbesondere die HomeMatic-Lösungen von eQ-3, vornehmlich Produkte aus dem Bereich Haustechnik, bieten Konsumenten hohe Einsparpotentiale hinsichtlich des Energieverbrauchs und schonen so nachweislich die Umwelt. Mit mehr als 200 Produkttypen verfügt eQ-3 über das industrieweit breiteste Angebotsportfolio im Bereich der Home Control- und Energiemanagement-Lösungen.
Geprüfte und umweltschonende Qualität
Die international gültige Norm ISO 14001 fokussiert insbesondere die kontinuierliche Verbesserung der bislang festgelegten Ökologiemaßstäbe. Durch die Zertifizierung hat sich eQ-3 dazu verpflichtet, seine eigenständig auferlegten Zielsetzungen in puncto Umweltpolitik mit der Methode PDCA (Plan, Do, Check, Act) zu realisieren. Nach der Planung und anschließenden Durchführung der jeweiligen Maßnahmen erfolgt deren Kontrolle. Gegebenenfalls werden die Zielsetzungen überarbeitet und optimiert.
Prof. Heinz-G. Redeker, Vorstandsvorsitzender der eQ-3 AG verdeutlicht: „Als Hersteller von Hausautomations- und Energiesparprodukten fühlen wir uns in besonderer Weise verpflichtet, bereits bei der Herstellung strengen ökologischen Maßstäben zu folgen. Neben unserem hohen Qualitätsanspruch, den wir an alle unsere Produkte stellen, belegt die Zertifizierung gemäß ISO 14001 das Engagement unseres Unternehmens im Bereich des Umweltschutzes. Kunden von eQ-3 haben somit die Gewissheit, bereits beim Kauf unserer Produkte einen persönlichen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.“
Die Herstellung der in Deutschland entwickelten Geräte erfolgt zudem nach deutschen Standards, wie die Zertifizierung durch die Qualitätsnorm ISO 9001:2000 bestätigt. Zusätzlich durchlaufen alle Produkte kontinuierliche Qualitätsprüfungen. Die Produktion wird außerdem regelmäßigen Werksinspektions-Audits für Zertifizierungen von VDE, VdS, TÜV Rheinland, LGA sowie UL unterzogen. Durch die Zertifizierungen stellt eQ-3 unter Beweis, dass sich hohe Qualität, wirtschaftliche Aspekte und ein aktiver Umweltschutz definitiv nicht ausschließen müssen.
Weitere Informationen unter www.eQ-3.de.